Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Essensausgabe im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten ist ein innovativer sozialer Dienstleister mit über 1000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das deine Ideen schätzt und dir hilft, dich persönlich und beruflich zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung, genaues Arbeiten und Einhaltung der Hygienevorschriften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 5. Mai 2025 mit 10 Wochenstunden, Montag bis Freitag.
Willkommen beim Hilfswerk Kärnten - einem innovativen sozialen Dienstleister, der sich für eine bessere Zukunft einsetzt! Mit einem dynamischen Team von über 1000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir täglich mehr als 5.000 Kunden in verschiedenen Bereichen, darunter Pflege und Betreuung, Kinder, Jugend und Familie, Psychotherapie sowie unserem Menüservice.
Bei uns dreht sich alles darum, Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Wir wissen, dass Flexibilität und Raum für Wachstum in Ihrem Leben wichtig sind, deshalb steht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente zu entfalten, Ihre Kompetenzen voll einzubringen aber gleichzeitig Ihre Freizeit zu genießen und Zeit für Ihre Familie und persönliche Interessen zu haben.
Mit unserer modernen Arbeitsweise und unserer Hilfswerk Akademie erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Ihre Ideen schätzt, sondern auch Ihre Ambitionen fördert. Ein Job beim Hilfswerk Kärnten bedeutet nicht nur, anderen zu helfen, sondern auch sich selbst zu verwirklichen und neue Perspektiven zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihre Expertise und Ihr Engagement kennenzulernen!
Dem Hilfswerk Kärnten ist Kinder- und Jugendschutz eine klare Verpflichtung. Alle unsere Einrichtungen verfügen daher über Kinder- und Jugendschutzkonzepte, deren Einhaltung bindend für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist.
Zur Verstärkung unseres Teams im Kindergarten Völkermarkt suchen wir ab 5. Mai 2025 eine Küchenhilfe (m/w/d) im Ausmaß von 10 Wochenstunden.
Aufgabenbereich:
- Hilfestellung bei der Zubereitung von Mahlzeiten
- Essensausgabe
- Verräumen und Reinigen des Geschirrs
Profil: Als optimale:r Kandidat:in verfügen Sie über:
- Berufserfahrung
- genaues Arbeiten
- Einhalten der Hygienevorschriften
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen:
- Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 10 Wochenstunden, Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, die genauen Einsatzzeiten werden mit der Leitung vor Ort besprochen.
- Bezahlung: Qualifikationsbezogene Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich, Verwendungsgruppe 1
- Einstiegsgehalt bei Berufseinstieg auf Basis von 10 WSTD brutto monatlich € 581,11
- Zusätzlich: Anrechnung von Vordienstzeiten nach den Bestimmungen des Kollektivvertrages
- Automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre
Kontakt: Ihre Bewerbung (Email) oder Online richten Sie bitte an: Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können. Bitte übermitteln Sie alle erforderlichen Nachweise um ins Auswahlverfahren zu kommen!
Küchenhilfe Kindertgarten Völkermarkt Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Kindertgarten Völkermarkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften, die in der Gastronomie gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese Vorschriften kennst und einhältst, um deine Eignung für die Position als Küchenhilfe zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei der Zubereitung von Mahlzeiten geholfen hast oder welche Aufgaben du übernommen hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern. Informiere dich über die Philosophie des Hilfswerks Kärnten und betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Kindern und Familien ist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Kindertgarten Völkermarkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hilfswerk Kärnten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hilfswerk Kärnten und seine Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Berufserfahrung im Bereich der Küchenhilfe oder in ähnlichen Positionen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hygienevorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit beachtet hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Küchenhilfe im Kindergarten Völkermarkt interessierst. Betone, wie wichtig dir die Arbeit mit Kindern und die Unterstützung des Teams sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Hygienestandards
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften, die in der Küche eines Kindergartens gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Berufserfahrung betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küchenhilfe unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du deine Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines dynamischen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile im Interview mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Das Hilfswerk Kärnten legt Wert auf Flexibilität und persönliche Entwicklung. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und wie du deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.