Auf einen Blick
- Aufgaben: Support clients in their environment with personalized care and assistance.
- Arbeitgeber: Join Hilfswerk Kärnten, a leading social service provider dedicated to a better future.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, comprehensive training, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your skills in a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a Pflegefachassistent/in and a valid driver's license required.
- Andere Informationen: Competitive salary with regular pay increases and unique benefits like a service car for personal use.
Willkommen beim Hilfswerk Kärnten – einem innovativen sozialen Dienstleister, der sich für eine bessere Zukunft einsetzt! Mit einem dynamischen Team von über 1000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir täglich mehr als 5.000 Kunden in verschiedenen Bereichen, darunter Pflege und Betreuung, Kinder, Jugend und Familie, Psychotherapie sowie unserem Menüservice.
Bei uns dreht sich alles darum, Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Wir wissen, dass Flexibilität und Raum für Wachstum in Ihrem Leben wichtig sind, deshalb steht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen eine Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente zu entfalten, Ihre Kompetenzen voll einzubringen aber gleichzeitig Ihre Freizeit zu genießen und Zeit für Ihre Familie und persönliche Interessen zu haben. Mit unserer modernen Arbeitsweise und unserer Hilfswerk Akademie erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur Ihre Ideen schätzt, sondern auch Ihre Ambitionen fördert. Ein Job beim Hilfswerk Kärnten bedeutet nicht nur, anderen zu helfen, sondern auch sich selbst zu verwirklichen und neue Perspektiven zu entdecken. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihre Expertise und Ihr Engagement kennenzulernen!
Zur Verstärkung unseres Teams in Villach suchen wir ab sofort einen Pflegefachassistenten (m/w/d in Teilzeit). Das konkrete wöchentliche Stundenausmaß sowie die Arbeitszeiteinteilung wird beim Bewerbungsgespräch mit der Bezirksleitung besprochen werden!
Profil:
Sie wollen nicht nur als Personalnummer wie „am Fließband“ arbeiten, sondern bevorzugen selbständiges Arbeiten in einem erfahrenen Team? Sie schätzen es, unsere Kund/innen individuell und in deren Umgebung unterstützen zu können?
Und Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in
- Kenntnis der Ausführung des Pflegeprozesses
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sie wollen die Ziele gemeinsam im Team umsetzen?
- einen Führerschein B und eigener PKW
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen:
- Teilzeitbeschäftigung, wobei das konkrete Wochenstundenausmaß im persönlichen Bewerbungsgespräch erörtert wird,
- eine gut durchgeplante Einschulungsphase mit unseren erfahrenen Mentor/innen,
- ein im Bundesland Kärnten einmaliges Zeit- und Leistungserfassungsprogramm, das eine korrekte und pünktliche Gehaltsabrechnung sicherstellt,
- Planbare Urlaube und Mitarbeiterwunschfreitage
- ein umfangreiches internes und kostenloses Weiterbildungsangebot über unsere Hilfswerk Akademie,
- regelmäßige Teamsitzungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch
- unter bestimmten Voraussetzungen einen Dienst-PKW zur Privatnutzung
Bezahlung:
– Qualifikationsbezogene Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich, Verwendungsgruppe 6
– Einstiegsgehalt bei Berufseinstieg mindestens monatlich brutto € 3.009,73 (inklusive Pflegebonus in Höhe von € 135,50), Basis 37 WSTD/Vollzeit
– Zuzüglich SEG-Zulage in Höhe von € 1,50 je Kundeneinsatzstunde
– Zusätzlich: Anrechnung von Vordienstzeiten nach den Bestimmungen des Kollektivvertrages, wobei nachgewiesene facheinschlägige Vordienstzeiten zur Gänze angerechnet werden.
– Automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre
Kontakt:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können. Bitte übermitteln Sie alle erforderlichen Nachweise um ins Auswahlverfahren zu kommen!
Pflegefachassistent/in Bezirk Villach Stadt/ Villach Land Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent/in Bezirk Villach Stadt/ Villach Land
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Hilfswerks Kärnten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einschulungsphase und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deinen Führerschein und die Verfügbarkeit deines eigenen PKWs, um zu zeigen, dass du mobil bist und flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent/in Bezirk Villach Stadt/ Villach Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hilfswerk Kärnten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hilfswerk Kärnten und dessen Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu dessen Mission beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in eingehst. Hebe deine Kenntnisse im Pflegeprozess sowie deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im sozialen Bereich zu arbeiten. Zeige, dass du die individuelle Unterstützung der Kunden schätzt und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Nachweise und Dokumente beilegst, um ins Auswahlverfahren zu kommen. Dazu gehören dein Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Referenzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Authentizität. Das Hilfswerk Kärnten sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pflege vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen über den Pflegeprozess und deine Erfahrungen in der individuellen Betreuung von Klienten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du betonen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel reagiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach der Einschulungsphase oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.