Sozialpädagogische Fachkräfte
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkräfte

Sozialpädagogische Fachkräfte

Villach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einem strukturierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Kärnten.
  • Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildung, Gesundheitsförderung und flexible Dienstplangestaltung für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich und Erfahrung in der Betreuung von Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen im Turnusdienst verfügbar, inklusive Nacht- und Wochenenddiensten.

Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH ist eine 100%-Tochter von LSB-Netzwerk Jugend- und Sozialbetreuungsgesellschaft GmbH und betreibt vier sozialpädagogische Wohngemeinschaften und ein Kriseninterventionszentrum in Kärnten. Für unsere Wohngemeinschaften in Villach-Warmbad suchen wir Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Teilzeit mit 18,5 Wochenstunden sowie in Vollzeit mit 37 Wochenstunden - im Turnusdienst.

Aufgabenbereich:

  • Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit klarer Strukturvorgabe
  • geduldige Lernbegleitung
  • einfühlsame Unterstützung der Kinder bei der Bewältigung ihres Alltages
  • abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
  • Mitgestaltung bei der Erstellung von Entwicklungs- und Betreuungsplänen
  • Kontakt zu Behörden, Schulen, Ärzten und Eltern
  • zuverlässige Durchführung der administrativen, organisatorischen und pädagogischen Abläufe vor Ort

Profil:

  • abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich (Uni, FH)
  • vorhandene Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten im Rahmen von klaren Strukturen
  • Bereitschaft zu einem Turnusdienst (inkl. Nacht- und Wochenenddiensten)
  • Führerschein B

Unser Angebot:

  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.
  • Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Intervision und regelmäßige Fallbesprechungen zur Unterstützung deiner Arbeit.
  • Die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team, das gemeinsam an Lösungen arbeitet.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu unterstützen.
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Jahr, damit du ausreichend Zeit zur Erholung und Regeneration hast.
  • Dienstnehmerfreundliche Dienstplangestaltung zur Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance.

Bezahlung:

Dienstverhältnis nach SWÖ-KV VG 8 mit einem Mindestgehalt von € 3.264,00 brutto pro Monat (Vollzeit 37h), zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten und kollektivvertraglicher Zuschläge.

Kontakt:

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung – vorzugsweise per E-mail an monika.berger(at)lsb.at. Bitte beachte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können.

Sozialpädagogische Fachkräfte Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten

Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH bietet ein unterstützendes und professionelles Arbeitsumfeld für sozialpädagogische Fachkräfte in Villach-Warmbad. Mit kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem interdisziplinären Team und einer dienstnehmerfreundlichen Dienstplangestaltung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Betreuungsplänen mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich suchen.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Kärnten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkräfte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im psychosozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Motivation klar zu kommunizieren. Überlege dir, was dich an dieser Position besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkräfte

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im psychosozialen Bereich
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Fähigkeit zur Erstellung von Entwicklungs- und Betreuungsplänen
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Führerschein B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Contraste: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Contraste Kinder- und Jugendwohngemeinschaften GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als sozialpädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung im psychosozialen Bereich sowie deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine sozialpädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu spezifischen Situationen, die du bewältigen musstest.

Zeige deine Leidenschaft

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder haben möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Sozialpädagogische Fachkräfte
Hilfswerk Kärnten
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>