Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in der Familienintensivbetreuung.
- Arbeitgeber: Auxilior ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die seit 22 Jahren in der mobilen Familienbetreuung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildung sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Jahr und attraktive Bezahlung nach SWÖ-KV.
Auxilior-Netzwerk ist eine gemeinnützige Gesellschaft der LSB-Netzwerk-Gruppe mit Sitz in Kärnten.
Seit 22 Jahren sind wir erfolgreich im Auftrag der Kärntner Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der mobilen Familienbetreuung tätig.
Wir suchen ab sofort für den Raum Unterkärnten
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Aufgabenbereich:
- Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Familienintensivbetreuung
- Netzwerk- und Ressourcenarbeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Gezielte Förderung und Stärkung des familiären Umfeldes
- Unterstützung im lebenspraktischen Bereich
- Kontakt zu Behörden, Schulen, Ärzt*innen usw.
Profil:
- abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich (Uni, FH)
- Kolleg für Sozialpädagogik oder vergleichbare Ausbildung
- vorhandene Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Führerschein B
- Sprachkenntnisse slowenisch, bosnisch von Vorteil
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche, flexible und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Laufende Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Intervision, Fallbesprechungen
- Mitarbeit in einem professionellen, interdisziplinären Team
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Jahr
Bezahlung:
Dienstverhältnis nach SWÖ-KV VG 7, mind. € 2.996,90 brutto (Vollzeit 37h) pro Monat.
Bei entsprechender Berufserfahrung VG 8, mind. € 3.264,00 brutto (Vollzeit 37h) pro Monat
zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten und kollektivvertraglicher Zuschläge
Kontakt:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an monika.berger(at)lsb.at
Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können.
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - AUXILIOR Familienintensivbetreuung Unterkärnten Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - AUXILIOR Familienintensivbetreuung Unterkärnten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien in Unterkärnten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem psychosozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Familienintensivbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu teilen. Zeige, wie du lösungsorientiert gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Falls du Sprachkenntnisse in Slowenisch oder Bosnisch hast, hebe diese hervor. Diese Fähigkeiten können dir einen Vorteil verschaffen, da sie in der Arbeit mit bestimmten Familien von großem Nutzen sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - AUXILIOR Familienintensivbetreuung Unterkärnten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Auxilior: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Auxilior-Netzwerk. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium im psychosozialen Bereich, sowie eventuell vorhandenen Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Familienbetreuung darlegst. Betone auch deine Fähigkeiten im lösungsorientierten Arbeiten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen angefügt hast und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sozialpädagogischen Fachkräfte und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der mobilen Familienbetreuung einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Fortbildungsbereitschaft
Das Unternehmen bietet laufende Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne eventuell bereits absolvierte Fortbildungen oder geplante Schulungen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Familienintensivbetreuung und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.