Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK

Villach Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: B3-Netzwerk ist eine gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung in Kärnten und der Steiermark.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenhandy, erhöhten Urlaubsanspruch und laufende Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem respektvollen, humorvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstufung nach SWÖ-KV mit attraktiver Bezahlung und Gesundheitsförderung.

B3-Netzwerk Kinder, Jugend und Familien gGmbH ist eine gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung mit Standorten in Kärnten und der Steiermark. B3-Netzwerk bietet Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen Hilfe in Form von individueller sozialpädagogischer Beratung, Betreuung und Begleitung. Gemeinsam mit den jungen Menschen, ihren Familien und der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir Lösungen, die in Zeiten, wenn das Leben nicht einfach ist, helfen und Grundlage für eine gelingende Zukunft sind.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

in Teil- und Vollzeit in den ambulanten Hilfen

im Raum Villach, Hermagor & Spittal

Aufgabenbereich:

  • Begleitung, Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen
    im Rahmen der Familienintensivbetreuung, ambulanten Betreuung und Besuchsbegleitung
  • Netzwerk- und Ressourcenarbeit sowie lösungsorientierte Vorgehensweisen im Betreuungskontext
  • Kontakt zu Behörden, Schulen, Ärzt*innen usw.

Profil:

  • abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich (Uni, FH)
  • Berufserfahrung im psychosozialen Bereich
  • Flexibilität, Motivation, Selbstständigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familiensystemen sowie eine professionelle Haltung im Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Führerschein B

Unser Angebot:

  • Firmenhandy und Tablet
  • Erhöhter Urlaubsanspruch ab dem 2. Beschäftigungsjahr
  • Flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Multiprofessionelles Team in dem dank Respekt, Humor, Transparenz und Loyalität eine positive Fehlerkultur gelebt wird
  • Laufende Fort- und Weiterbildung
  • Qualitätssichernde Maßnahmen wie Supervision, Teamtage, Fallwerkstätten, uvm.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Bezahlung:

Dienstverhältnis nach SWÖ-KV VG 7, mind. € 2.996,60 brutto (Vollzeitbasis 37h) pro Monat zuzüglich anrechenbarer Vordienstzeiten.
Bei entsprechender Berufserfahrung erfolgt die Einstufung in die VG 8, mind. € 3.264,00 brutto (Vollzeitbasis 37h)

Kontakt:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an monika.berger(at)lsb.at

Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können.

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten

B3-Netzwerk Kinder, Jugend und Familien gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Kärnten und der Steiermark ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem multiprofessionellen Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Fehlerkultur, die auf Humor und Transparenz basiert. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Firmenhandy, erhöhtem Urlaubsanspruch und betrieblicher Gesundheitsförderung.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Kärnten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Villach, Hermagor und Spittal konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem psychosozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich dazu inspiriert haben, in diesem Berufsfeld tätig zu werden. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK

Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich
Berufserfahrung im psychosozialen Bereich
Flexibilität
Motivation
Selbstständigkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Professionelle Haltung im Arbeitsbereich der Kinder- und Jugendhilfe
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerk- und Ressourcenarbeit
Lösungsorientierte Vorgehensweise
Führerschein B
Teamfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über B3-Netzwerk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die B3-Netzwerk Kinder, Jugend und Familien gGmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Studium im psychosozialen Bereich, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien darlegst. Betone deine Flexibilität, Motivation und Selbstständigkeit sowie deine berufliche Haltung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Herausforderungen vor

Informiere dich über die typischen Lebenslagen, in denen sich Kinder, Jugendliche und Familien befinden. Überlege dir, wie du in solchen Situationen helfen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Zeige deine Flexibilität und Motivation

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Flexibilität und Selbstständigkeit sind. Teile Beispiele, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf ein multiprofessionelles Team legt, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK
Hilfswerk Kärnten
H
  • Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) - B3 Netzwerk ambulante Hilfen OK

    Villach
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • H

    Hilfswerk Kärnten

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>