Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und fördere die Neugier der Kinder im Kindergarten.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten Arnulfpark gehört zur Diakonie München und bietet 50 Plätze für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit erfahrenen Mentoren und regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, mit oder ohne Berufserfahrung, die einen Schulplatz für die Ausbildung benötigen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; kontaktiere Frau Winnerl für Fragen.
Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark, Munich
Kindergarten Arnulfpark
Munich, Germany
b4b23af9ebe0
Job Description:
Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark bei Kindergarten Arnulfpark | softgardenView job here
Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark
- Vollzeit Marlene-Dietrich-Straße 51, 80636 München mit/ohne Berufserfahrung 08.05.25
Mit Dir. Für Morgen.
Für unser motiviertes Team im Kindergarten Arnulfpark suchen wir zum September 2025 Auszubildende zum/zur Erzieher*in (m/w/d). Gerne für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA).
Wie wäre es wenn,
… Du Ideen von Kindern aufgreifen und Dich darauf einlassen könntest, was daraus entsteht?
… Du Deine persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten als Auszubildende einbringen könntest?
… Du die Neugier und die Experimentierfreude der Kinder jeden Tag aufs Neue förderst?
… Du einen erfahrenen Mentor oder eine erfahrene Mentorin als Praxisanleitung hättest?
In unserem Kindergarten Arnulfpark ist das alles möglich!
Wir gehören zur Diakonie München und Oberbayern und betreiben in München und Umland 19 Kindertageseinrichtungen mit rund 1.400 Betreuungsplätzen.
Der Kindergarten Arnulfpark bietet 50 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Eintritt in die Grundschule. Die Öffnungszeiten der Einrichtung sind Mo-Fr von 07:30 – 16:30 Uhr.
Wir bieten Dir:
- Ein teiloffenes Konzept mit zwei Gruppen und schönem Garten
- Ein modernes Haus in zentraler Lage – 4 Minuten zu Fuß zur Haltestelle Donnersbergerbrücke / Tram fußläufig
- 31 Urlaubstage plus 2 zusätzliche freie Tage (24. und 31. Dezember)
- Attraktive Vergütung nach AVR und diverse Zulagen
- Betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Krankenversicherung
- Sonderkonditionen im Fitnessstudio (Body&Soul)
- Deutschlandticket als Jobticket und weitere Corporate Benefits
- Team-Events wie Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
- Regelmäßige Supervision und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
Bitte beachte, dass für einen Praxis-Ausbildungsplatz ein Vertrag einer schulischen Ausbildungsstätte benötigt wird.
Du brauchst noch einen passenden Schulplatz?
Dann schau hier vorbei:
Worauf wartest Du noch?
Bewerben Dich gleich über das Online-Formular (\“Jetzt online bewerben\“).
Für weitere Fragen steht Frau Winnerl (Telefon: 089-126991-186) gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu uns findest Du hier:
Wir freuen uns auf Dich!
Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte des Kindergartens Arnulfpark. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in der Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Neugier der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine persönlichen Stärken und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die Praxisintegrierte Ausbildung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Kindergarten Arnulfpark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Kindergarten: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Kindergarten Arnulfpark. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogisches Konzept, die Öffnungszeiten und das Team.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher*in darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für den Kindergarten Arnulfpark entschieden hast und welche Ideen Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich der Kinderbetreuung hervorhebt. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website des Kindergartens, um Deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Erzieher*in entschieden hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Das können Situationen sein, in denen du kreativ warst oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über den Kindergarten
Mach dich mit dem Konzept und den Werten des Kindergartens Arnulfpark vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Kindergarten zu erfahren.