Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Malerarbeiten durch und lerne alles über Oberflächengestaltung.
- Arbeitgeber: diakonia Malerfachbetrieb – ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, vergünstigtes Job-Ticket und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erwerbe praktische Fähigkeiten und gestalte eine inklusive Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamfähigkeit und erste handwerkliche Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gemeinsame Events und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Auszubildenden oder Umschüler (m/w/d) als Maler und Lackierer
Für unseren Beschäftigungs-, Inklusions- und Umschulungsbetrieb diakonia Malerfachbetrieb am Stahlgruberring 8, 81829 München suchen wir ab sofort eine*n
Ihre Aufgaben:
- Durchführung sämtlicher Malerarbeiten, inklusive Schutz, Behandlung, Beschichtung und Gestaltung von Oberflächen
- Auswahl, Einrichtung, Bedienung und Wartung von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen im Rahmen des Arbeitsauftrags
- Auf- und Abbau von Kleingerüsten
- Umsetzung von Holz- und Bautenschutzmaßnahmen
Sie werden in den kommenden 2 Jahren (bei Umschulung) oder 3 Jahren (bei Ausbildung) ein breites Spektrum an Fähigkeiten erwerben. Dies umfasst sowohl theoretische Kenntnisse, die Sie in der Berufsschule erwerben, als auch praktische Erfahrungen, die Sie in unserem Betrieb, sowie in überbetrieblichen Kursen der Malerinnung sammeln werden.
Ihr Profil:
- Idealerweise verfügen Sie bereits über erste handwerkliche Erfahrungen durch Praktika oder Helfertätigkeiten
- Sie haben klare berufliche Ziele vor Augen und sind hoch motiviert diesen vielversprechenden Handwerksberuf zu erlernen
- Für eine Umschulung wird ein Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter benötigt
- Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
Unser Angebot:
- Ausbildung in einem sich ständig weiterentwickelnden Unternehmen
- Fachliche Anleitung und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung oder Umschulung
- Inspirierendes kollegiales Umfeld
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich 3 freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Vergünstigtes Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel im Großraum München (MVV) oder Deutschlandticket
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Diakonie Bayern
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven im Malerhandwerk
- Gemeinsame Events wie Betriebsausflug, Sommer- und Weihnachtsfeier
diakonia lebt Vielfalt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft! Jetzt bewerben und Teil der diakonia werden in dem jeder Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen gerne an:
Herr Brand, Sozialpädagoge Malerfachbetrieb
Telefon: 089-121595-92
Frau Bechtold, Fachgebietsleitung Personalwesen
Telefon: 089-121595-17
Bewerbung bitte an
Personalwesen@diakonia.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.diakonia.de
www.diakonia-malerfachbetrieb.de
#J-18808-Ljbffr
Auszubildenden oder Umschüler (m/w/d) als Maler und Lackierer Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden oder Umschüler (m/w/d) als Maler und Lackierer
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die Firma, bei der du dich bewirbst, und sprich direkt mit den Leuten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Connections sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich für den Job brennst!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für das Malerhandwerk zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden oder Umschüler (m/w/d) als Maler und Lackierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen spannenden Beruf zu erlernen. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten gemacht? Erwähne das unbedingt! Wir suchen nach motivierten Menschen mit ersten Erfahrungen im Handwerk.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst direkt loslegen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Aufgaben genau an, die in der Stellenbeschreibung stehen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich wirklich für die Stelle interessierst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die zeigen, dass du handwerklich begabt bist. Ob Praktika oder Helfertätigkeiten – erzähle, was du gelernt hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen guten Eindruck!
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite ein paar Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder zum Team sein. Das zeigt dein Interesse und dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft arbeiten möchtest.