Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Klienten im Alltag und unterstütze sie bei praktischen Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das Menschen mit Epilepsie und Hirnschädigungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, digitales Equipment und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung sind willkommen.
- Andere Informationen: Keine Wochenenddienste und zahlreiche Vergünstigungen bei Partnern.
Betreuungshelfer (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Epilepsie und erlittener Hirnschädigung
Alternativberuf: Gesundheits- Krankenpflegehelfer/ in oder Student/ in der sozialen Arbeit
Eintrittsdatum:
01.10.2025
Arbeitszeit/Umfang:
Ca. 30 Wochenstunden
Unsere Einrichtung
…besteht aus zwei Bereichen:
In der Wohngemeinschaft für Menschen mit Epilepsie leben 8 Menschen mit therapieresistenter Epilepsie in Ramersdorf.
Im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Epilepsie und/oder erlittener Hirnschädigung begleiten und beraten wir ca. 70 Klienten/innen in München bei der selbständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung.
In beiden Einrichtungen unterstützen wir die Menschen dabei, eine ihren Bedürfnissen entsprechende, selbstbestimmte Lebensführung zu verwirklichen. Hierzu suchen wir sie zu Hause auf und beraten vor Ort.
Ihre Aufgabe
Hilfskraft im Ambulant Betreuten Wohnen
In Absprache mit dem zuständigen Bezugspädagogen erledigen Sie folgende Aufgaben:
- Anleitung / Begleitung der Klienten und Klientinnen bei lebenspraktischen Tätigkeiten (Einkaufen, Kochen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
- Begleitung von Klienten und Klientinnen bei Arzt- und Therapieterminen
- Training von Orientierung und Gedächtnisleistungen im Alltag
- Weitervermittlung schwieriger Fragestellungen und Probleme an das pädagogische Fachpersonal
- Anregung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung der Klienten und Klientinnen bei der Gestaltung des Zusammenlebens im sozialen Umfeld
- Hinweise auf anfallsbedingte Risiken mit den Klienten und Klientinnen besprechen
Wir erwarten
- Studenten der sozialen Arbeit oder Vergleichsstudium
- Berufserfahrung oder eine Ausbildung in der Begleitung Erwachsener im betreuten Wohnen oder der Pflege
- Freude an der Arbeit mit Menschen und daran, Menschen mit Einschränkungen in ihrer selbstbestimmten Lebensführung zu begleiten
- Teamplayer, die auch in schwierigen Situationen belastbar bleiben und sich zudem aktiv ins Team einbringen
- Sie haben die Fähigkeit, Ihre Arbeit selbst zu organisieren und sich gut zu strukturieren und genießen die Vorzüge des eigenständigen Arbeitens
- Neugierde, sich in die Thematiken der Epilepsie und der Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen einzuarbeiten
- Sie tragen unseren diakonischen Auftrag mit
Wir bieten
- eine vielseitige und sinnvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen
- digital unterstütztes Arbeiten mit Diensthandy und Dienstlaptop
- die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ohne Wochenenddienst
- sehr gutes Betriebsklima in einem gut eingespielten Team
- Vergütung gem. AVR Bayern Stufe E7 plus Jahressonderzahlung+ Familienbudget
- Versicherung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse
- 30 Urlaubstage, zusätzlich ein weiterer freier Tag für den Buß- und Bettag
- Zahlreiche Vergünstigungen bei verschiedenen wechselnden Partnern (Mode, Reisen…)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
bekommen Sie gerne von Claudia Kern unter 089/450 117-10
oder bewerben Sie sich gleich unter:
Ansprechpartnerin:
Claudia Kern, Pädagogin (M.A.)
Einrichtungsleitung
WoMEH – Wohnen für Menschen mit Epilepsie und erlittener Hirnverletzung
#J-18808-Ljbffr
Betreuungshelfer (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Epilepsie und erlittener[...] Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungshelfer (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Epilepsie und erlittener[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Epilepsie und Hirnschädigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Bereitschaft, dich in die Themen der Epilepsie und der Begleitung von Menschen mit Hirnschädigungen einzuarbeiten. Dies kannst du durch das Lesen von Fachliteratur oder das Besuchen von Informationsveranstaltungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungshelfer (m/w/d) im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Epilepsie und erlittener[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Einrichtung und ihre Arbeit mit Menschen mit Epilepsie und Hirnschädigungen. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Pflege hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Rolle des Betreuungshelfers vorbereiten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen mit Einschränkungen arbeitest und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Informiere dich über Epilepsie und Hirnschädigungen
Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Epilepsie und Hirnschädigungen hast. Recherchiere im Vorfeld, um in der Lage zu sein, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Thematik zu zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder Studium, in denen du Menschen unterstützt oder begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit
In der Arbeit mit Klienten ist es wichtig, auch in schwierigen Situationen ruhig und belastbar zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und den Klienten
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten, die angeboten werden, und frage nach den Bedürfnissen der Klienten. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt.