BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung
Jetzt bewerben
BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer Rehabilitation und Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Herzogsägmühle ist ein engagiertes Team, das soziale Arbeit mit Herz und Haltung leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, die als Vorpraktikum für Sozialberufe anerkannt werden.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entdecke dabei auch dich selbst!
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Teamgeist sind wichtig; Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen!

Zeit das richtige zu tun!

#wasmachichnachderschule #bfd #fsj #föj #nurmut #lohntsich
#neueleutekennenlernen #wassinnvollestun #spaß
#sozialesengagement #freiwillig #abenteuer
#allesanderealslangweilig #machwasausdeinerzeit

#psychische Erkrankung verstehen lernen/was ist das?

#Reha als Sprungbrett in die Gesellschaft

Wir suchen für unsere Einsatzstellen im BereichRehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

ab sofort \“Bundesfreiwillige\“ in Vollzeit

Du willst nicht nur helfen, sondern wirklich etwas bewegen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir begleiten Menschen bis zu 1,5 Jahre, meist nach der Akutpsychiatrie, wobei es um einen selbst bestimmten Umgang mit der Erkrankung und die Entwicklung von Wohn- und Arbeitsperspektiven geht.

Als Bundesfreiwillige*r wirst du Teil eines interdisziplinären Teams, das mit Herz und Haltung arbeitet und die Ergo- und Milieutherapie unterstützt. Du lernst viel über soziale Arbeit, über Menschen und vielleicht auch über dich selbst.

Und das Beste ist: Der Einsatz ist als Vorpraktikum für viele Ausbildungen und Studiengänge im Sozialwesen geeignet!

Weitere Infos zum Bereich erhältst Du hier:

230704_02_06_FB_DINlang_RPK_Herzogsaegmuehle.pdf

FB_DINlang_02_06_022022_RPK-Landsberg.indd

Gerne auch einfach mal anrufen oder eine Email schreiben, um Deine wichtigsten Fragen zu stellen:

für Herzogsägmühle:

Frau Sylvia Tagscherer 08861 – 219 625 sylvia.tagscherer@herzogsaegmuehle.de

Herrn Sascha Huber 08861 – 219 258 sascha.huber@herzogsaegmuehle.de

für Landsberg:

Frau Lisa Brunner 08861 – 219 8302 lisa.brunner@herzogsaegmuehle.de

Wenn Du also Deine Persönlichkeit entwickeln und Stärke zeigen willst, dann bewirb Dich jetzt gleich hier online!

Was du mitbringen solltest:

  • Lust auf Begegnung und Offenheit gegenüber Menschenmit psychischer Erkrankung
  • Zuverlässigkeit, Empathie und Teamgeist
  • Keine Scheu vor Herausforderungen – wir wachsen gemeinsam!
  • Vorerfahrung ist kein Muss – dein Engagement zählt!
  • Führerschein Klasse B

#J-18808-Ljbffr

BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen

Als Arbeitgeber im Bereich der Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen bieten wir ein unterstützendes und engagiertes Arbeitsumfeld, in dem du nicht nur helfen, sondern auch persönlich wachsen kannst. Unsere interdisziplinären Teams arbeiten mit Herz und Haltung, fördern deine Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Zudem ist der Einsatz als Vorpraktikum für viele Ausbildungen im Sozialwesen geeignet, was dir einen einzigartigen Vorteil für deine berufliche Zukunft verschafft.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Muenchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Je mehr du über die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Menschen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder ehemaligen Bundesfreiwilligen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Einsatzstellen herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine eigene Motivation und Empathie zu zeigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Offenheit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Ein Anruf oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Fragen direkt zu klären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung

Empathie
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Offenheit gegenüber Menschen
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an sozialer Arbeit
Selbstreflexion
Motivation zur persönlichen Entwicklung
Fähigkeit zur Unterstützung in der Ergo- und Milieutherapie
Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Organisation und deren Arbeit im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Soft Skills: Da Empathie, Teamgeist und Offenheit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt im sozialen Bereich liegen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von dem Bundesfreiwilligendienst erhoffst. Betone, dass du nicht nur helfen, sondern auch etwas bewegen möchtest und dass du bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest

Sei offen und empathisch

Da die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen ein zentrales Element dieser Position ist, ist es wichtig, während des Interviews Offenheit und Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung zu diesen Themen betreffen.

Informiere dich über Rehabilitation

Mach dich mit den Grundlagen der Rehabilitation für Menschen mit psychischen Erkrankungen vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, was Rehabilitation bedeutet und wie sie Menschen helfen kann, sich in die Gesellschaft reintegrieren.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Arbeitsweise und die Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

BFD im Bereich Rehabilitation für Menschen mit psychischer Erkrankung
Hilfswerk Muenchen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>