Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kooperative Ganztagsbildung und organisiere spannende Angebote für Kinder.
- Arbeitgeber: Diakonie München und Oberbayern ist ein großer Arbeitgeber im Bereich Kinder, Jugend & Familie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Erzieher*in oder ein Studium in Sozialpädagogik sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld in der neuen Grundschule Aubinger Allee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einrichtungsleitung gesucht!
Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit über 600 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern .
Wir bieten ca. 200 Kindern an der Grundschule Aubinger Allee einen Betreuungsplatz in der Kooperativen Ganztagsbildung (Hort) zum Spielen und Lernen. Die Kinder werden von Montag bis Freitag von ca. 12 – 18 Uhr sowie in den Ferienzeiten ganztägig durch individuelle und gruppenspezifische Angebote betreut und gefördert (z. B. Mittagsbetreuung, Hausaufgabenbegleitung, pädagogische Freizeitangebote).
Für unser Team suchen wir eine*n Einrichtungsleiter / Einrichtungsleiterin (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche).
Wie wäre es wenn:
- Du das Angebot der Kooperativen Ganztagsbetreuung an der neuen Grundschule Aubinger Allee mit planen, organisieren und durchführen könntest?
- Du ein Team aus pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften anleitest?
- Du die pädagogische, personelle, wirtschaftliche und administrative Gesamtverantwortung der Einrichtung übernimmst?
- Du Ansprechpartner*in für Schulleitung und andere Kooperationspartner bist?
- Du für die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiG verantwortlich bist?
- Du regelmäßig Teambesprechungen und Austauschrunden mit Partner*innen der Kooperativen Ganztagsbetreuung organisierst und durchführst?
- Du aktiv in der sozialräumlichen Vernetzung der Kooperativen Ganztagsbildung im Stadtgebiet Aubing mitwirkst?
- der Neubau der Grundschule Aubinger Allee mit einem tollen Raumkonzept Dein zukünftiger Arbeitsplatz wäre (mit Legoraum, Bewegungsraum, Marktplatz, etc.)?
- Du bei einem Träger arbeitest, dem Wertschätzung und Menschlichkeit wichtig sind und Du als Leitung bei jeder Frage Unterstützung erhältst?
Bei uns ist all das möglich!
Darauf kannst Du Dich freuen:
- eine spannende Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem tollen Team
- ein individuelles Einarbeitungskonzept
- ein angenehmes Arbeitsklima und die Möglichkeit das Konzept pädagogisch mitzuprägen
- eine attraktive tarifliche Vergütung gem. AVR Bayern (Eingruppierung in E 11) inkl. Ballungsraumzulage und zusätzlichen Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzulage)
- einen unbefristeten Dienstvertrag mit 31 Urlaubstagen und zusätzlich 2 weiteren freien Tagen für den 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Beihilfeversicherung
- vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision u.v.m.
- das Deutschland-Ticket als Job-Ticket (MVV, MVG und Bahn)
- gute Erreichbarkeit unserer Einrichtung mit der S6 (Haltestelle Aubing)
- Mitarbeitendenvergünstigungen bei den body + soul Fitnessstudios und zahlreichen weiteren Partnern
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge*in
- Du hast bereits Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position mit Personalverantwortung
- Du übernimmst gerne Verantwortung für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach dem Bildungs- und Erziehungsplan und nach dem BayKiBiG
- Du hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und Spaß am Organisieren
- Du bist ein*e Netzwerker*in und kooperierst gerne mit der Schulleitung und weiteren Partnern vor Ort
- Wertschätzung und ein konstruktiver Umgang sind Dir wichtig
- Du bist ein*e Teamplayer*in und reagierst auch in schwierigen Situationen souverän und bleibst belastbar
- Du teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Bewirb Dich gleich über das Formular (\“Jetzt online bewerben\“) – wir freuen uns auf Dich!
Alternativ kannst Du Deine Bewerbung auch per E-Mail senden an: .
Bei Fragen zu der Stelle melde Dich gerne bei Dimitrios Platanos, Bereichsleitung Ganztagsbildung, mobil 0151-17 57 25 43.
#MitDirFürMorgen
#J-18808-Ljbffr
Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kooperative Ganztagsbildung / Hort Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kooperative Ganztagsbildung / Hort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kooperativen Ganztagsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kinder und die Erwartungen der Eltern verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Kooperation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) für Kooperative Ganztagsbildung / Hort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Einrichtungsleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Diakonie München und Oberbayern eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und deine Philosophie zur Kooperativen Ganztagsbildung passen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen, insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung oder Bildung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Netzwerkfähigkeiten: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du mit verschiedenen Partnern und Institutionen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein*e Netzwerker*in bist und die Bedeutung von Kooperation verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan sowie das BayKiBiG. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen und wie du sie in der Einrichtung umsetzen würdest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Organisation verdeutlichen. Betone, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Partnern zu sprechen. Zeige, dass du ein*e Netzwerker*in bist und wie du die Kooperationen in der neuen Rolle fördern möchtest.
✨Werte und Menschlichkeit betonen
Da die Diakonie Wertschätzung und Menschlichkeit schätzt, solltest du deine eigenen Werte und Überzeugungen klar kommunizieren. Erkläre, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt und warum sie dir wichtig sind.