Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Diakonie München und Oberbayern ist der größte soziale Träger in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft in einem motivierten Team und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderung.
Mit Dir. Für Morgen.
Wir suchen für die Förderstätte des Geschäftsbereichs Arbeitswelt (für Menschen mit Behinderung), der Diakonie München und Oberbayern ab sofort in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche) und befristet – Standort Herzogsägmühle.
1 x Heilerziehungspfleger*in / Ergotherapeut*in / Krankenpfleger*in / Erzieher*in
- umfassende Unterstützung im Alltag
- Förderung der einzelnen in Abhängigkeit zur ganz individuellen Situation, Fähigkeiten und Fertigkeiten nach pädagogischen und entwicklungsspezifischen Gesichtspunkten
- Durchführung von pflegerischen und gesundheitlichen Maßnahmen
- Erstellung und Durchführung von Förderplänen und Führung der Verlaufsdokumentation
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- unbefristete Anstellung
- sinnstiftende Arbeit
- abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit viel Platz zur persönlichen Ausgestaltung
- Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Ausbildung
- Einfühlungsvermögen und wertschätzender Umgang
- Kreativität und Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit
- Sie tragen unseren diakonischen Auftrag mit
Ihr Kontakt zum Bereich:
Frau Elisabeth Petkovic: 08861 / 219 – 698 | 0175 / 6998720
Die Diakonie München und Oberbayern – ist mit mehr als 5000 hauptamtlichen und 2000 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der größte soziale Träger in der Region. Gemeinsam gestalten wir Unterstützung für Menschen in allen Lebenslagen.
#J-18808-Ljbffr
Heilerziehungspfleger/Ergotherapeut/Krankenpfleger/Erzieher (m/w/d) für den Gruppendienst in de[...] Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/Ergotherapeut/Krankenpfleger/Erzieher (m/w/d) für den Gruppendienst in de[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie München und Oberbayern und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vielfalt des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/Ergotherapeut/Krankenpfleger/Erzieher (m/w/d) für den Gruppendienst in de[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Diakonie München und Oberbayern interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die dich für die Position qualifizieren. Zeige auf, wie du Einfühlungsvermögen, Kreativität und Zuverlässigkeit in der Praxis umgesetzt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Diakonie München und Oberbayern sowie deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Umgang mit Klienten oder Kollegen demonstriert hast.
✨Kreativität einbringen
Da Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung eine Rolle spielt, überlege dir innovative Ansätze oder Methoden, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Teile diese Ideen im Gespräch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.