Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Problemen und bereite Hardware für unsere diakonischen Einrichtungen vor.
- Arbeitgeber: Diakonie München und Oberbayern fördert Vielfalt und ein offenes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Job-Bike, Fitnessstudio-Rabatte und interne Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mir Dir. Für Morgen.
In unserem Geschäftsbereich Informationsmanagement arbeiten 60 Kolleg*innen, davon 11 im Referat IT-Service.
Wir suchen Sie als Verstärkung für unser Team,
ab sofort inTeilzeit am Standort Herzogsägmühle/Peiting
IT-Spezialist*in für IT-Werkstatt und First Level Support
Sie…
- unterstützen unswere diakonischen Einrichtungen durch das Vorbereiten und Übergeben von Standard Harware wie Laptops, Monitore oder Smartphones
- helfen bei technischen Anwendungsproblemen
- betreuen unsere Anwender*innen im Team vor Ort, online oder in der Werkstatt
- bauen neuen Arbeitsplätze auf und weisen die Anwender*innen in unsere Systeme ein
- installieren und aktualisieren die unterschiedlichen Clientsysteme
- konfigurieren Netzwerkkomponenten vor dem Rollout
- Unterstützen bei der Verwaltung von rund 10.000 Endgeräten
- arbeiten in modernen ITSM-Systemen nach ITIL 4 Standard und in Intune
- entwickeln unsere IT Prozesse weiter
- wir bilden aus: Sie sind Teil eines Teams, das Auszubildende begleitet
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Wir…
- geben Ihnen Verantwortung und verlässlichen Rückhalt durch Ihre Leitung
- haben Lust auf Digitalisierung und eine Modernisierung unserer IT
- bieten eine faire und transparente Vergütung (Tarif AVR Bayern), sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein internes Fortbildungsprogramm
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), Jahressonderzahlung (ähnlich Weihnachtsgeld), ein sehr attraktives betriebliches Altersvorsorge-Programm (vom Arbeitgeber finanziert), Job-Bike, Vergünstigungen bei Fitnessstudios
- haben weitere Arbeitgeberleistungen für Sie (Karriereseite und Stellenangebote – Diakonie München und Oberbayern )
Das wünschen wir uns
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit IT-Bezug. Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und einen hohen Qualitätsanspruch
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kompetente Beratung und Begleitung unserer Kolleg*innen und unserer Klienten bei deren Problemen rund um unsere IT-Landschaft
- Verständnis von Ticketsystemen und Prozessmanagement
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachenniveau)
- Erfahrung in den Bereichen ITIL 4, Videokonferenzen, Access Rights Management, Client Management oder Microsoft 365 (Cloud)
- Teamfähigkeit
Ihr Kontakt | oder innerhalb von 2 Minuten online bewerben!
Martin Gluschke, Leiter Referat IT-Service
#J-18808-Ljbffr
IT-Spezialist (m/w/d) für IT-Werkstatt und First Level Support Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) für IT-Werkstatt und First Level Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf First Level Support.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) für IT-Werkstatt und First Level Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im First Level Support.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Diakonie passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich innerhalb von 2 Minuten online zu bewerben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken IT-Bezug hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ITIL 4, Client Management und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als IT-Spezialist ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach erklärst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Betone deine Kunden- und Serviceorientierung
Die Unterstützung von Anwender*innen steht im Mittelpunkt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenprobleme gelöst hast oder wie du einen exzellenten Service geboten hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Diakonie und deren Werten. Informiere dich über die Organisation, ihre Projekte und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.