Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in verschiedenen Jugendhilfeeinrichtungen mit Herz und Einfühlungsvermögen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie München und Oberbayern ist ein großer Anbieter in der Jugendhilfe mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitnessrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du kreativ arbeiten und die Zukunft junger Menschen gestalten kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Jugendhilfe! Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit über 600 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern. In unseren Wohngruppen und Schutzstellen in München und Umgebung leben Kinder und Jugendliche, die wir auf ihrem Lebensweg individuell, abwechslungsreich und mit Herz und Einfühlungsvermögen begleiten. Wir schaffen ein Zuhause, in dem Herausforderungen gemeistert werden sowie junge Menschen wachsen und mit kreativer Begleitung ihre eigene Persönlichkeit entfalten können.
Du bist gerne flexibel, magst ein dynamisches Arbeitsfeld, das keine Langeweile kennt und freust Dich auf die Chance, vielfältige Einblicke in spannende Aufgabenbereiche zu gewinnen? Dann suchen wir genau Dich als Allrounder*in in der Jugendhilfe!
Unsere Teams freuen sich auf Dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in einer Springer-Funktion in Teil- oder Vollzeit (20-40 Std./Woche) für vielfältige stationäre Angebote der Jugendhilfe in München und Umgebung.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Tätigkeiten in verschiedenen Feldern der Jugendhilfe
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Fokus auf Bindungsarbeit
- einen planbaren Dienstplan ohne Berichtspflichten und Bezugspädagogenaufgaben
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- eine attraktive tarifliche Vergütung gem. AVR Bayern mit diversen Zulagen sowie zusätzliche Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzulage)
- einen unbefristeten Dienstvertrag mit 31 Urlaubstagen (bei einer 5-Tage-Woche) zusätzlich zwei weitere freie Tagen für den 24. und 31. Dezember
- eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Beihilfeversicherung
- vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision u.v.m.
- das Deutschland-Ticket als Job-Ticket (MVV, MVG und Bahn)
- Mitarbeitendenvergünstigungen bei den body + soul Fitnessstudios und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.) sowie weitere Corporate Benefits
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du bist Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung oder hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Sonderpädagogik mit staatlicher Anerkennung - bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (idealerweise im intensivpädagogischen Bereich)
- die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse einzugehen
- hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen innerhalb eines planbaren Rahmens und fest geplanten Schichtdienstübernahmen
- Du teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen
Wir freuen uns auf Dich! Bewirb Dich doch gleich über das Online-Formular ("Jetzt online bewerben"). Alternativ kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail senden an: Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne Daniela Heyer, Gesamtleitung Jugendhilfe Fachbereich HPW/HPT/Junges Wohnen, Tel. 089 / 99 19 20-53.
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Springer für Jugendhilfe Einrichtungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen pädagogischen Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Springer-Funktion zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den verschiedenen Arbeitsfeldern innerhalb der Jugendhilfe zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie diese Werte mit deiner eigenen Philosophie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Springer für Jugendhilfe Einrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du in der Jugendhilfe arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im intensivpädagogischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe zu arbeiten. Hebe auch deine Teamfähigkeit hervor, da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst.
Christliche Werte ansprechen: Da das Unternehmen christliche Werte vertritt, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst. Du kannst dies tun, indem du auf deine persönliche Einstellung und Erfahrungen eingehst, die mit diesen Werten übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie an spezifische Situationen, in denen du deine Flexibilität und soziale Kompetenz unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken konntest.
✨Informiere dich über die Diakonie München und Oberbayern
Mache dich mit den Werten und der Mission der Diakonie vertraut. Zeige, dass du die christlichen Werte teilst und verstehst, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
✨Frage nach den Herausforderungen und Chancen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Jugendhilfe auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.