Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in einer liebevollen, familienähnlichen Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Diakonie München und Oberbayern ist ein großer Anbieter in der Jugendhilfe mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und erlebe erfüllende Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Erziehung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Dienstplangestaltung und ein herzliches, unterstützendes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Jugendhilfe!
Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit über 700 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern.
In unserer Intensivpädagogisch-therapeutischen Wohngruppe Wattenham, im Landkreis Traunstein, begleiten wir Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Familien leben können, über viele Jahre liebevoll in einer familienähnlichen Atmosphäre.
In der kleinen Gruppe mit nur sieben Kindern und Jugendlichen ist eine intensive Begleitung und Förderung gut möglich. Wir erarbeiten mit den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven, stärken sie in ihren Ressourcen und ermöglichen ihnen neue Handlungsstrategien.
Wir feiern zusammen, werkeln in unserer Werkstatt, toben in unserem Bewegungsraum und sind aktiv bei unseren erlebnispädagogischen Ausflügen.
Wir freuen uns auf Dich als
Sozialpädagoge*in / Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sonderpädagoge*in(m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Woche mit Schichtdiensten).
Wir:
- engagieren uns jeden Tag dafür, den Kindern ein schönes Zuhause und eine neue Perspektive zu geben – eine Arbeit, die uns begeistert und erfüllt
- sind ein Team aus Kolleg*innen verschiedener Fachrichtungen
- fühlen uns in unserem gemütlichen kleinen Reich mit Garten sehr wohl
- geben Dir Verantwortung aber immer auch Unterstützung durch Deine Leitung und Deine Kollegen*innen
- bieten Dir eine faire und transparente Vergütung (AVR Bayern), sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, 31 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche) und zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24. und 31.12., einen unbefristeten Dienstvertrag, Jahressonderauszahlung (ähnlich Weihnachtsgeld), eine attraktive Altersvorsorge (vom Arbeitgeber finanziert), das Deutschlandticket als Jobticket, Mitarbeitendenvergünstigungen bei ausgewählten Partnern
Du:
- hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in mit staatlicher Anerkennung bzw. ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Sonderpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- besitzt den Führerschein Klasse B
- bist offen, herzlich und humorvoll und hast Lust darauf, mit den Kindern einen Familienalltag zu leben
- findest schnell einen guten Zugang zu Kindern, auch wenn diese zunächst in sich gekehrt und verschlossen sind
- bewahrst einen kühlen Kopf auch wenn die Kinder Dich herausfordern
- legst auf ein gutes Miteinander genauso viel Wert wie wir (Dienstpläne werden bei uns z. B. gemeinsam festgelegt)
- teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen
Mit Dir. Für Morgen.
Bewirb Dich gleich über das Online-Formular (\“Jetzt online bewerben\“).
Alternativ kannst Du uns Deine Bewerbung auch gerne per E-Mail an bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de senden.
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Stefanie Reu, Hausleitung, Telefon: 08624-8 79 04 17.
Weitere Infos zu uns findest Du hier: www.jugendhilfe-muc-obb.de.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivpädagogische Wohngruppe Seeon Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivpädagogische Wohngruppe Seeon
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem kleinen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen Fachkräften kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um das Beste für die Kinder zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensivpädagogische Wohngruppe Seeon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Diakonie München und Oberbayern: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Diakonie München und Oberbayern informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung und relevante Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Da die Stelle in einem familiären Umfeld ist, ist es wichtig, Deine persönliche Herangehensweise an die Arbeit mit Kindern zu betonen. Teile Beispiele, die Deine Offenheit, Herzlichkeit und Humor zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Teamdynamik beitragen kannst. Achte darauf, die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt, zu berücksichtigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Diakonie vor
Informiere dich über die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Erzähle von konkreten Beispielen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Beziehungen aufgebaut hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Team aus verschiedenen Fachrichtungen ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.