Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze ältere Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Hilfe im Alter gGmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein neues Seniorentreff und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen. Sie haben Lust auf eine sinnvolle Tätigkeit mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum? In dieser Stelleanzeige suchen wir Sie für die pädagogische Mitarbeit in unserem Seniorentreff am Westkreuz.
Ihre Aufgaben:
- Niederschwellige Beratung und Unterstützung älterer Menschen und Angehöriger in allen Lebenslagen.
- Inhaltliche, organisatorische und methodische Gestaltung des Veranstaltungsprogramms.
- Netzwerkarbeit mit diversen Akteuren*innen aus den Angeboten der Altenhilfe.
- Aktive Teilnahme im Team bei der Umsetzung des Gesamtangebotes.
- Dokumentation und Führen von Statistiken, Hilfe bei der Erstellung des Jahresberichts.
- Öffentlichkeitsarbeit zum Aufbau des Seniorentreffs.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen.
- Sozialpädagogisches Fachwissen und Fachkompetenz im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen.
- Ein wertschätzendes positives Menschenbild und einen respekt- und vertrauensvollen Umgang mit den Zielgruppen.
- Organisationsfähigkeit sowie selbständiges und strukturiertes Arbeiten.
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe bzw. Bereitschaft sich in neue Gebiete einzuarbeiten.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Lust und Fähigkeit zur Arbeit im Team, Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Mittragen des diakonischen Auftrags.
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein abwechslungsreicher, vielseitiger Arbeitsplatz.
- Mitarbeit in einem innovativen, sich ständig weiter entwickelnden Unternehmen.
- Inspirierendes, kollegiales Umfeld.
- Aufbau einer neuen Einrichtung in einem kleinen Team.
- Mitarbeit mit vielfältigen Aufgaben.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kollegiale Beratung und regelmäßige Supervision im Team.
- Vergütung gem. AVR Diakonie Bayern mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Familienbudget, Ballungsraumzulage.
- Mitarbeitervergünstigungen bei den body & soul Fitnessstudios sowie Ermäßigungen bei div. Partnern.
- „Dienstfahrrad“ JobRad.
- 31 Urlaubstage, zusätzliche freie Tage an Heilig Abend und Silvester.
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag (kein Schichtdienst).
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
Sie möchten mehr über uns wissen? Sie möchten mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber erfahren. Dann schauen Sie gerne vorbei: Wir freuen uns auf Sie!
Karin Joelsen Hilfe im Alter gGmbH der Inneren Mission München Offene Altenarbeit Landshuter Allee 38b, 80637 München
Pädagogische Mitarbeiter*in (m,w,d) Seniorentreff Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Mitarbeiter*in (m,w,d) Seniorentreff
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Vereinen, die sich mit älteren Menschen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Fachwissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Mitarbeiter*in (m,w,d) Seniorentreff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als pädagogische Mitarbeiter*in interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Seniorentreff wichtig sind.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Referenzen beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und deinem Umgang mit älteren Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Teile deine Motivation und deine Ansichten über die Bedeutung von sozialer Unterstützung im Alter. Ein positives Menschenbild und Empathie sind hier entscheidend.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine Organisationsfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du Veranstaltungen geplant oder Projekte koordiniert hast, um deine strukturierten Arbeitsweisen zu demonstrieren.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und in deinem Berufsfeld zu wachsen.