Pflegedienstleitung (m/w/d)

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Peiting Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Pflegezentrum und sorge für die Qualität der Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Hilfe im Alter gGmbH ist ein innovativer Träger in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und viele Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Altenpflege und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hilfe im Alter gGmbH sucht für das Evangelische Pflegezentrum Herzogsägmühle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgabe besteht in der Führung unseres Pflegebereichs. Im Evangelischen Pflegezentrum Herzogsägmühle leben 52 Bewohner*innen, die von rund 40 Mitarbeitenden gepflegt und betreut werden. Die Versorgungsbereiche umfassen zwei vollstationäre Pflegebereiche, auf welchen Menschen mit psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen leben. Im Rahmen eines Neubauprojekts soll im Jahr 2026 eine neue Einrichtung mit 81 Pflegeplätzen bezogen werden.

Die Aufgaben der Pflegedienstleitung liegen in der Personalführung und der Sicherstellung der Pflegequalität sowie der weiteren Gestaltung des Neubauprojekts:

  • eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen, dynamischen, gemeinnützigen Träger
  • die Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitungsebene
  • die Mitarbeit in einem hoch motivierten, multiprofessionellen Team
  • sehr gute interne und externe Entwicklungs- wie auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeit zur Supervision
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Bayern
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich drei weitere freie Tage für den Buß- und Bettag, den 24.12. und den 31.12.
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Option auf Wohnraum
  • Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Familienbudget, Beihilfeversicherung, vermögenswirksame Leistungen, „Dienstfahrrad JobRad“ zur privaten Nutzung, Vergünstigungen bei verschiedenen externen Partnern (Sport, Mode, Reisen, Tickets u.v.m.)

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • eine Qualifikation, die Sie zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Aufgabe befähigt (Verantwortliche Pflegefachkraft gemäß §71 SGB XI) und idealerweise bereits entsprechende Berufserfahrung als Pflegedienstleitung
  • eine konzeptionsstarke, lösungsorientierte, kommunikative, wertschätzende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • gute EDV-Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen und idealerweise auch von der Planungs- und Dokumentationssoftware Connext Vivendi
  • Mittragen des Diakonischen Auftrages

Die Hilfe im Alter gGmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Diakonie in München und Oberbayern. Als modernes und leistungsfähiges, nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen bieten wir differenzierte Angebote im Bereich der Altenpflege an. Gegenwärtig betreiben wir elf vollstationäre Einrichtungen, drei Ambulante Pflegedienste und einen Fachbereich Offene Altenarbeit. Des Weiteren verfügt die Hilfe im Alter gGmbH mit der Evangelischen PflegeAkademie über eine der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für die Pflege in München.

Bewerbung können Sie gerne auch per Email schicken.

Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen

Die Hilfe im Alter gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegedienstleitung (m/w/d) im Evangelischen Pflegezentrum Herzogsägmühle nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bietet, sondern auch ein kooperatives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer unbefristeten Anstellung in einem krisensicheren Arbeitsplatz profitieren Sie von einer Vielzahl an Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Muenchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Pflegedienstleitung zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hilfe im Alter gGmbH, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege, insbesondere in Bezug auf psychische und körperliche Beeinträchtigungen. Zeige im Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast, um die Pflegequalität sicherzustellen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du ein motiviertes und kooperatives Team aufbauen kannst.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an neue Herausforderungen anzupassen, insbesondere im Hinblick auf das Neubauprojekt. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konzeptionsstärke
Lösungsorientierung
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Kenntnisse in Connext Vivendi
Teamarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Diakonischen Auftrag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hilfe im Alter gGmbH und das Evangelische Pflegezentrum Herzogsägmühle. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und als Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Qualifikationen gemäß §71 SGB XI klar darzustellen und deine Führungskompetenzen zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Rolle der Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews demonstrierst. Übe, klar und wertschätzend zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Hilfe im Alter gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich die Pflegedienstleitung gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Pflegedienstleitung (m/w/d)
Hilfswerk Muenchen
H
  • Pflegedienstleitung (m/w/d)

    Peiting
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • H

    Hilfswerk Muenchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>