Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Pflege und Unterstützung unserer Klient*innen in deren Zuhause.
- Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst mit starkem Teamgeist und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem krisenfesten Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Sichere Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einer familiären Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Du willst einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlich guten Konditionen, in dem vor allem das Zwischenmenschliche zählt? Dann werde Teil unseres Teams!
Verantwortlichkeiten
- Eigenständige Grund- und Behandlungspflege unserer Klient*innen in deren Häuslichkeit unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
- Information und Beratung von Angehörigen
- Digitale Dokumentation aller Pflegemaßnahmen
Was du bekommst
Überdurchschnittlich gute Vergütung nach AVR-Tarifvertrag plus zahlreiche Sonderleistungen, Zuschläge und Beihilfen:
- Jahressonderzahlung (80 %, ähnlich Weihnachtsgeld)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Zuschläge für kurzfristiges Einspringen
- Doppelte Ballungsraumzulage
- Beitragsfreie Gesundheitsbeihilfe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrente
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 31 Tage Urlaub, inkl. Buß- und Bettag
- Gute und systematische Einarbeitung
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Akademie
- Attraktive Sonderkonditionen für Sportangebote oder JobRad
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Seelsorge in belastenden Situationen
- #Zusammenwachsen in Vielfalt: Jede*r ist Herzlich Willkommen!
Qualifikationen
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der ambulanten Pflege.
- Du bist einfühlsam und die Arbeit mit älteren Menschen bereitet dir Freude.
- Du arbeitest gerne eigenständig und übernimmst Verantwortung.
- Du bist bereit, im Schichtdienst und auch am Wochenende zu arbeiten.
- Du hast einen Führerschein Klasse B.
- Du kannst dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren.
Frau Corina Schober, Pflegedienstleitung, Tel.: 08178 / 9301 12
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an diakoniestation-ebenhausen@diakonie-muc-obb.de!
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst mit 6 Mitarbeitern. Unser Einsatzbereich unweit von München liegt zwischen dem Starnberger See und dem wunderschönen Isartal. Wir sind ausschließlich im ländlichen Bereich unterwegs, Staus und Parkplatzsuche sind uns fremd. Unser Team besteht aktuell ausschließlich aus Fachkräften. Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit sind uns sehr wichtig. Qualität steht bei uns an oberster Stelle. Für die Pflege unserer Klient*innen nehmen wir uns Zeit.
Wohnraum kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Wir gehören zur Hilfe im AltergGmbH und sind damit eine 100%-ige Tochter der Diakonie München und Oberbayern. 1400 starke Mitarbeiter*innen sorgen in unseren 11 stationären Pflegeeinrichtungen und 3 ambulanten Pflegediensten täglich für das Wohl der uns anvertrauten Senior*innen. Durch unser enggeknüpftes Netzwerk von Beratungsstellen, Wohnprojekten und Hilfen für demenzkranke Menschen bieten wir im Großraum München ein umfangreiches Angebot in der Altenhilfe – sowohl für Betroffene als auch Angehörige. Wir stehen für höchste Qualität in der Pflege (Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015) und verfügen mit unserer hauseigenen PflegeAkademie über eine der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für die Pflege in München.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) ambulant Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulant
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Qualität, die wir in der Pflege bieten. Zeige, dass du zu unserem Teamgeist passt und die Arbeit mit älteren Menschen liebst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrung in der ambulanten Pflege? Dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du die Qualität in der Pflege sicherstellst. Das macht einen großen Unterschied!
Qualifikationen klar darstellen: Stell sicher, dass deine Qualifikationen und deine Ausbildung als Pflegefachkraft deutlich hervorgehoben sind. Wir suchen nach den besten Talenten, also zeig uns, was du drauf hast!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sie am schnellsten bearbeiten und du bist direkt im Spiel. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über den ambulanten Pflegedienst und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Arbeit mit älteren Menschen und im Team eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine einfühlsame Art und deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Klienten und Kollegen zusammengearbeitet hast, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die der Arbeitgeber anbietet. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.