Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung von suchtgefährdeten Menschen in Penzberg und Weilheim.
- Arbeitgeber: Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtberatung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, transparente Vergütung und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit sozialem Einfluss und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise Erfahrung in der Suchthilfe.
- Andere Informationen: Keine Schicht- oder Wochenendarbeit, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen die Psychosoziale Beratungsstelle Weilheim/ Penzberg - Suchtberatung des Geschäftsbereichs Sozialpsychiatrie, Sucht und Gesundheit. Ab 01.11.2024 für 32 Wochenstunden (keine Schicht- und Wochenendarbeit) und unbefristet.
Aufgaben:
- Psychosoziale Suchtberatung in Penzberg und Weilheim
- Beratung und Begleitung von suchtgefährdeten und suchtkranken Menschen zu allen Suchtthemen
- Beratung von Angehörigen
- Ambulante Suchtnachsorge in Einzel- und Gruppengesprächen
- Hilfeplanung und Dokumentation
- Kooperation und Vernetzung mit Anbietern anderer sozialer Hilfen
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung
- Sinnstiftende Arbeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Organisationsfähigkeit, sichere Nutzung von üblichen IT-Anwendungen
- Teamfähigkeit und Innovationsfreude
- Idealerweise Berufserfahrungen in der Suchthilfe
Psychologe (m/w/d) für die ambulanten Angebote in Penzberg und Weilheim Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für die ambulanten Angebote in Penzberg und Weilheim
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Suchtberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchtberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die psychosoziale Arbeit, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für die ambulanten Angebote in Penzberg und Weilheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe in der Suchtberatung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit suchtgefährdeten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Suchtberatung oder psychosozialen Unterstützung. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Innovationsfreude: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Innovationsfreude verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtberatung und wie du mit suchtgefährdeten Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Psychosoziale Beratungsstelle Weilheim/Penzberg und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.