Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Telefonate und Mails, organisiere Anfragen und Termine für die Schuldnerberatung.
- Arbeitgeber: Die Schuldnerberatung Schongau unterstützt Menschen in besonderen Lebenslagen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, transparente Vergütung, zusätzliche freie Tage und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich und gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Schuldnerberatung in Schongau im Sekretariat des Fachbereiches Menschen in besonderen Lebenslagen.
Ab 01.08.2024 in Teilzeit (15 – 20 Wochenstunden) und unbefristet .
Position: Sachbearbeitung Büro
Ihre Aufgaben:
- Klassische Sekretariatsaufgaben wie eingehende Telefonate und Mails bearbeiten.
- Zuordnung und Organisation von persönlichen Anfragen von Hilfeberechtigten.
- Organisation des digitalen als auch analogen Schriftverkehrs der Schuldner- und Insolvenzberatung.
- Terminkoordination von Beratungsterminen.
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung.
- Sinnstiftende Arbeit.
- Transparente Vergütung nach AVR-Bayern.
- Zusätzliche Altersvorsorge.
- Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember).
- Beihilfeversicherung.
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung.
- Betriebliches Eingliederungsmanagement.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervision.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich.
- Gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel.
- Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit.
- Sie tragen den diakonischen Auftrag mit.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Stefan Schütz unter Telefon: 08861 – 219-7550 oder 0175/3361731 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Büro (m/w/d) für das Sekretariat der Schuldnerberatung Schongau Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Büro (m/w/d) für das Sekretariat der Schuldnerberatung Schongau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen in besonderen Lebenslagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Situation der Hilfeberechtigten hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse in Word und Excel zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an selbständiger Arbeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Büro (m/w/d) für das Sekretariat der Schuldnerberatung Schongau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bürobereich und deine EDV-Kenntnisse in Word und Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du die diakonische Arbeit unterstützen kannst. Zeige deine Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Sekretariatsfragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit klassischen Sekretariatsaufgaben. Überlege dir Beispiele, wie du eingehende Telefonate und Mails bearbeitet hast oder wie du Anfragen organisiert hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Freude an selbständiger und teamorientierter Arbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die diakonische Arbeit
Da der diakonische Auftrag eine Rolle spielt, informiere dich über die Werte und Ziele der Schuldnerberatung. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Klienten einzusetzen.