Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule
Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule

Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht von Schüler*innen mit emotionalem und sozialen Förderbedarf in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Alfons-Brandl-Schule in Herzogsägmühle mit sinnstiftender Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Transparente Vergütung, zusätzliche freie Tage und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Wir suchen für unsere Alfons-Brandl-Schule in Herzogsägmühle ab 01.02.2026 für 26 Unterrichtsstunden und unbefristet.

1 Sonderschullehrer*in

Responsibilities

  • Unterricht von Schüler*innen mit emotionalem und sozialen Förderbedarf nach dem Lehrplan Plus
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten
  • Kooperation mit schulinternen Jugendhilfemaßnahmen in einem multiprofessionellen Team

Unsere Arbeitgeberleistungen

  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • transparente Vergütung nach TVL in Verbindung mit TV EntgOL
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Beihilfeversicherung
  • Bikeleasing
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten
  • Wille zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und Eltern im System Schule
  • Fähigkeit sowohl vorbehaltlose Annahme zu vermitteln als auch Klarheit und Struktur zu bieten
  • gewünscht ist 2. Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik

Ihr Kontakt zum Bereich

Herr Manfred Hörmann, Telefon: 08861 219 – 4071

Frau Katrin Meisel, Telefon: 08861 219 – 4070

#J-18808-Ljbffr

Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen

Die Alfons-Brandl-Schule in Herzogsägmühle bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung für Sonderschullehrer*innen, die mit Kindern und Jugendlichen mit emotionalem und sozialen Förderbedarf arbeiten möchten. Unser interdisziplinäres Team fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie transparente Vergütung nach TVL. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zusätzlichen freien Tagen, einer Altersvorsorge und weiteren attraktiven Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
H

Kontaktperson:

Hilfswerk Muenchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit der Schule in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es Möglichkeiten für ein persönliches Gespräch gibt – das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Schüler*innen präsentieren kannst. Zeig, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das macht den Prozess einfacher und du hast die Möglichkeit, deine Bewerbung individuell zu gestalten und uns von deiner Motivation zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch! Zeig deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wenn du ehrlich und offen über deine Motivation sprichst, wird das bei den Entscheidungsträgern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule

Unterrichtskompetenz
Erfahrung mit emotionalem und sozialen Förderbedarf
Kooperationsfähigkeit
Teamarbeit im multiprofessionellen Team
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern
Fähigkeit zur Vermittlung von Klarheit und Struktur
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Sonderschullehrer*in zu werden. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, besonders mit herausforderndem Verhalten. So können wir besser nachvollziehen, wie du in unser Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Nutze Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Schüler*innen

Mach dir Gedanken darüber, wie du auf die emotionalen und sozialen Förderbedarfe der Schüler*innen eingehen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen Lehrkräften oder Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Vorbereitung auf das Lehrplan Plus

Informiere dich über den Lehrplan Plus und überlege, wie du diesen in deinem Unterricht umsetzen würdest. Zeige im Interview, dass du die Inhalte kennst und innovative Ideen hast, um diese zu vermitteln.

Fragen zur Schule und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Alfons-Brandl-Schule und an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Schule hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule
Hilfswerk Muenchen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Sonderschullehrer (m/w/d) für die Alfons-Brandl-Schule

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • H

    Hilfswerk Muenchen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>