Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze geflüchtete Menschen durch individuelle Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Vielfalt und Inklusion in der Sozialarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungen, Mitarbeitervergünstigungen und Job-Ticket für den Großraum München.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Zukunft und unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie und Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen.
Für das Angebot „Therapeutische Angebote für Flüchtlinge (TAFF)“ suchen wir
ab sofort | bis zu Vollzeit | in Landsberg am Lech und unbefristet
Sozialpädagog*innen / Psycholog*innen
Das Projekt TAFF – Teilhabe, Arbeit, Förderung, Fürsorge
TAFF unterstützt geflüchtete Menschen mit besonderen psychischen und sozialen Bedarfen – professionell, individuell und ganzheitlich.
Unser Fokus liegt auf:
- psychosozialer Stabilisierung
- Orientierung in komplexen Lebenssituationen
- qualifizierter Vermittlung in weiterführende Hilfs- und Therapieangebote
Was TAFF auszeichnet:
- niedrigschwellige Beratung
- enge psychosoziale Begleitung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Unser Ziel:
Wir stärken die emotionale und soziale Stabilität unserer Klient*innen und fördern ihre langfristige gesellschaftliche Integration.
Ihre Aufgaben bei TAFF:
-
Einschätzung und Evaluation sozialpädagogischer Bedarfe unserer Klient*innen
-
Einzelfallbezogene, bedarfsorientierte Beratung
-
Enge fallbezogene Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
-
Unterstützung unserer Psycholog*innen – auch vor Ort – bei der Beratung traumatisierter und psychisch belasteter Geflüchteter
-
Qualifizierte Vermittlung in therapeutische Regelangebote
-
Aktive Vernetzung mit Institutionen des Gesundheitswesens
-
Kollegiale Beratung und Zusammenarbeit mit Fachkräften der Flüchtlings- und Integrationsberatung sowie Ehrenamtlichen
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unser Angebot an Sie:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten
- Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit und Einbindung in das multiprofessionelle Team
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien Bayern (AVR Bayern)
- Fortbildungen und Supervision
- Mitarbeitervergünstigungen body + soul Fitnessstudios in und um München und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m)
- Job-Ticket im Großraum München (MVV, MVG und Bahn)
Unser Wunsch an Sie:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Psychologie
- Erfahrung in der Beratung- und Betreuung traumatisierter und psychisch erkrankter geflüchteter Menschen
- Interkulturelle Kompetenz
- Mehrsprachigkeit | Deutschniveau C2
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Belastbarkeit und Flexibilität
Ihr Kontakt und direkt online bewerben!
Simon Höser | 0171/3541908
job@herzogsaegmuehle.de
Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge / Psychologe (m/w/d) in Landsberg am Lech Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Psychologe (m/w/d) in Landsberg am Lech
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die psychosoziale Stabilisierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst, um den Klienten bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Psychologe (m/w/d) in Landsberg am Lech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/Psychologe. Erkläre, warum du dich für das Projekt TAFF interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Projekts übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von traumatisierten und psychisch erkrankten geflüchteten Menschen. Verwende konkrete Beispiele, um deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und traumatisierten Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Lass deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von geflüchteten Menschen am Herzen liegt und wie du zur emotionalen und sozialen Stabilität deiner Klienten beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Projekt TAFF
Mach dich mit den Zielen und Angeboten des Projekts vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze von TAFF verstehst und bereit bist, aktiv an der Umsetzung mitzuwirken.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen der Arbeit zu erfahren.