Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mädchen in Krisensituationen und biete ihnen einen geschützten Raum.
- Arbeitgeber: Diakonie München und Oberbayern, ein großer Bereich der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Mädchen positiv und unterstütze sie in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder pädagogische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Tolles Team, schöner Arbeitsplatz mit Garten und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Jugendhilfe!
Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit knapp 800 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern.
In unserer Jugendschutzstelle für Mädchen in Pasing geben wir weiblichen Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren einen geschützten Rahmen, um zur Ruhe zu kommen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, welche sich in Not-, Konflikt- oder Krisensituationen befinden und deshalb Schutz und Obdach benötigen. Wir bieten ihnen eine Tagesstruktur, Unterstützung in bürokratischen, medizinischen und lebenspraktischen Angelegenheiten und versuchen ihnen auch mit freizeitpädagogischen Ansätzen eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen. Unsere Schutzstelle liegt behütet in einem Haus in Pasing in einer familienfreundlichen Umgebung mit großem Garten.
Für diese Einrichtung freuen wir uns auf dich als
Sozialpädagogin / Erzieherin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
in Teilzeit (20-30 Std./Woche mit Schichtdiensten)
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- ein tolles Team, das viel Wert auf Zuverlässigkeit, Respekt und Wertschätzung legt
- ein schönes Haus mit großem Garten als Arbeitsplatz (der Bahnhof Pasing ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt)
- eine attraktive tarifliche Vergütung gem. AVR Bayern mit diversen Zulagen sowie zusätzliche Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzulage)
- einen unbefristeten Dienstvertrag mit 31 Urlaubstagen (bei 5-Tage-Woche) zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24. und 31. Dezember
- eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Beihilfeversicherung
- vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (extra auf unsere Jugendhilfe-Bedarfe konzipiert), Supervision u.v.m.
- das Deutschland-Ticket als Job-Ticket (MVV, MVG und Bahn)
- Mitarbeitendenvergünstigungen bei den body + soul Fitnessstudios und zahlreichen weiteren Partnern (Mode, Tickets, Mobilfunk, Reisen u.v.m.) sowie weitere Corporate Benefits
Das erwartet dich bei uns:
- du gibst jungen Mädchen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihren Familien leben können, einen Schutzraum bis ihre weitere Lebenssituation geklärt ist
- gemeinsam mit Fachdiensten und Therapeut*innen gibst du den Mädchen eine neue Lebensperspektive
- Du arbeitest intensiv mit Schulen, Ämtern und weiteren Kooperationspartnern zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung / eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Beziehungsarbeit und eine ganzheitliche sozialpädagogische Förderung liegt dir am Herzen
- als Vollblutpädagoge*in reagierst du souverän auf unterschiedlichste Situationen
- du hast Spaß an der Arbeit mit Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren
- du bist ein*e Teamplayer*in, der/die auch in schwierigen Situationen belastbar bleibt
- du schätzt die Freiheiten und Vorteile des Schichtdienstes
- du teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen
Mit Dir. Für Morgen.
Worauf wartest du? Bewirb dich gleich über das Online-Formular („Jetzt online bewerben“).
Alternativ kannst du uns deine Bewerbung gerne auch per E-Mail senden an: bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de.
Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet dir gerne Max Kartmann, Bereichsleitung, Tel.: 089-991920-58.
Weitere Informationen zu uns findest Du hier: jugendhilfe-muc-obb.de.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) für Mädchen Jugendschutzstelle in Pasing Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) für Mädchen Jugendschutzstelle in Pasing
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Diakonie München und Oberbayern und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Mädchen in der Jugendschutzstelle deutlich machen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich gleich über das Online-Formular zu bewerben – so geht's schnell und unkompliziert!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) für Mädchen Jugendschutzstelle in Pasing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, in der Jugendhilfe zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Erziehung. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen und zu sehen, wie du mit den Herausforderungen umgehen kannst.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Aufbau zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular, um dich zu bewerben. Das ist der schnellste Weg, um deine Unterlagen bei uns einzureichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Diakonie
Mach dich mit den christlichen Werten und der Mission der Diakonie München und Oberbayern vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie sie deine Arbeit als Sozialpädagogin oder Erzieherin beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Mädchen in Krisensituationen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Beziehungsarbeit zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Jugendschutzstelle in Pasing und ihre Angebote. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Einrichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.