Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwaltungstätigkeiten, Buchhaltung und Unterstützung im Personalwesen.
- Arbeitgeber: Hilfe im Alter gGmbH ist eine Tochter der Diakonie München mit 1400 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 33 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbeihilfe.
- Warum dieser Job: Sicherer Arbeitsplatz mit Teamgeist und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Verwaltung oder Buchhaltung, Teamplayer mit MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Attraktive Sonderkonditionen für Sportangebote und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlich guten Konditionen, in dem vor allem das Zwischenmenschliche zählt? Dann werde Teil unseres Teams in der Ev. PflegeAkademie Personalentwicklung.
Das wirst du tun
- Verwaltungstätigkeiten inkl. Buchhaltung und Personalwesen
- Koordination und Unterstützung von internen und externen Referent*innen
- Verwaltung der Schulungsräume
- Unterstützung der Leitung der Evangelischen PflegeAkademie
Überdurchschnittlich gute Vergütung nach AVR-Tarifvertrag plus zahlreiche Sonderleistungen, Zuschläge und Beihilfen:
- Jahressonderzahlung (80 %, ähnlich Weihnachtsgeld)
- Ballungsraumzulage
- Beitragsfreie Gesundheitsbeihilfe
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsrente bereits nach 60 Monaten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 33 Tage Urlaub inklusive Buß- und Bettag, 24.12. und 31.12.
- Gute und systematische Einarbeitung
- Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserer eigenen Akademie
- Attraktive Sonderkonditionen für Sportangebote oder JobRad
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Seelsorge in belastenden Situationen
Deine Qualifikationen:
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Verwaltung, Buchhaltung und/oder im Personalwesen
- Du bist engagiert und die Arbeit im Team bereitet dir Freude
- Du hast gute Anwender-Kenntnisse in MS Office
- Du kannst dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren
Wir, die Hilfe im Alter gGmbH , sind eine 100%-ige Tochter der Diakonie München und Oberbayern. 1400 starke Mitarbeiter*innen sorgen in unseren 11 stationären Pflegeeinrichtungen und 3 ambulanten Pflegediensten täglich für das Wohl der uns anvertrauten Senior*innen.
Durch unser enggeknüpftes Netzwerk von Beratungsstellen, Wohnprojekten und Hilfen für demenzkranke Menschen bieten wir im Großraum München ein umfangreiches Angebot im Bereich Altenhilfe – sowohl für Betroffene als auch Angehörige.
Wir stehen für höchste Qualität in der Pflege (DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung) und verfügen mit unserer hauseigenen PflegeAkademie über eine der führenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätten für die Pflege in München.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Muenchen
Kontaktperson:
Hilfswerk Muenchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte der diakonischen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine MS Office Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs praktische Beispiele zu nennen oder sogar kleine Aufgaben zu lösen, wird das deine Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hilfe im Alter gGmbH und die Evangelische PflegeAkademie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Berufserfahrung in der Verwaltung, Buchhaltung und im Personalwesen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit den Werten des diakonischen Auftrags identifizieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Muenchen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Verwaltung vor
Da die Stelle Verwaltungsmitarbeiter umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Verwaltung, Buchhaltung und im Personalwesen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Betone, dass du Freude an der Teamarbeit hast und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Vertrautheit mit MS Office demonstrieren
Gute Anwenderkenntnisse in MS Office sind erforderlich. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Funktionen zu nennen, die du häufig genutzt hast, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du ein Projekt erfolgreich mit MS Office umgesetzt hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten des diakonischen Auftrags
Es ist wichtig, dass du dich mit den Werten der Diakonie identifizieren kannst. Informiere dich über die Grundsätze und Ziele der Organisation und überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.