Auf einen Blick
- Aufgaben: Mobile Pflege und Betreuung, Koordination im Team und Anleitung von Auszubildenden.
- Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich ist die Nr. 1 in der Pflege zu Hause.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, Kilometergeld und zahlreiche weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität der Pflege und genieße ein unterstützendes Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege, Registrierung im Gesundheitsberuferegister und Führerschein B.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste, 2 zusätzliche freie Tage und regelmäßige Fortbildungen.
Beim Hilfswerk Niederösterreich setzt du die Standards von morgen und bringst Qualität in die Pflege: mit viel Eigenverantwortung, deinem Fachwissen und wertvollem Austausch.
Wir sind die Nr. 1 in der Pflege zu Hause! Werde auch du Teil unseres Teams!
In Piesting bieten wir ab sofort die Jobposition
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion \“Primary Nurse (w/m/d)
Aufgabenbereich:
- Mobile Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Arbeiten mit Pflegestandards
- Erhebung von Bedürfnissen, Erstellung von Diagnosen und Planung der Pflegemaßnahmen
- Anleitung und Unterweisung von Auszubildenden der Pflege- und Betreuungsberufe
- Funktion „Primary Nurse“: Gewährleistung bedarfsgerechter Pflege- und Betreuung durch Koordination der Ressourcen innerhalb des Teams, fachliche Unterstützung für Teammitglieder, Moderation von Praxisteamgesprächen, etc.
- Durchführung von Pflegevisiten und Aufnahmen
- Mach dir hier ein Bild vom Arbeiten im Hilfswerk NÖ
Profil:
- Diplom für allgemeine und/oder psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (Nostrifikation bei Abschluss im Ausland)
- Abgeschlossene Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- Führerschein B (eigener PKW von Vorteil)
- Berufserfahrung in der (mobilen) Pflege von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am eigenständigen Arbeiten
Unser Angebot:
- Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 37 Wochenstunden
- Verantwortungsvolle Tätigkeit: Du verantwortest den Pflegeprozess und gestaltest Qualität der Pflege und Betreuung aktiv mit
- Flexible Zeiteinteilung: Wir arbeiten nach Dienstplan, viele Aufgaben der Primary Nurse können dabei zeitlich deinen Bedürfnissen angepasst werden (z.B. Pflegevisiten)
- 4-Tage-Woche ab 32 Wochenstunden möglich
- Kilometergeld/Dienstauto (Privatnutzung ab 32 Wochenstunden möglich)
- Keine Nachtdienste und 4 von 6 Wochenenden frei
- 2 zusätzliche freie Tage (24./31.12. bzw. ersatzfrei) zu den gesetzlichen Feiertagen
- 1 zusätzlicher Urlaubstag ab dem 2. Dienstjahr laut Kollektivvertrag
- Kinderzulage
- Laufende Aus- und Fortbildungen
- Fach- und Führungskarrieren möglich
- Regelmäßige Teamgespräche und ausreichend Vorbereitungszeit für die Moderation dieser
- Einschulung durch Team-Kolleginnen und -Kollegen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Und zahlreiche weitere Benefits
Bezahlung:
Mindesteinstiegsgehalt ab € 3.437,61 – 3.872,51 brutto pro Monat (lt. SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 7, Vollzeitbasis 37-Stunden-Woche). Das tatsächliche Gehalt wird je nach anrechenbaren Vordienstzeiten sowie gemäß deiner Qualifikation und Kompetenz festgelegt.
Kontakt:
Ausreichend Zeit für deine Kundinnen und Kunden in der 1:1 Betreuung ist dir wichtig?
Dann bewirb dich jetzt einfach online! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen kontaktiere gerne unser Recruiting-Team unter 059249 – 30180.
#J-18808-Ljbffr
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion \"Primary Nurse\" (w/m/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Niederösterreich
Kontaktperson:
Hilfswerk Niederösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion \"Primary Nurse\" (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegestandards und -richtlinien, die im Hilfswerk Niederösterreich gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Standards vertraut bist und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein eigenständiges Arbeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Rolle der 'Primary Nurse' und wie wichtig dir der Austausch im Team ist.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten in der mobilen Pflege weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit Funktion \"Primary Nurse\" (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hilfswerk Niederösterreich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hilfswerk Niederösterreich und deren Standards in der Pflege informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Registrierung im Gesundheitsberuferegister hinweist. Hebe auch relevante Berufserfahrungen in der mobilen Pflege hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der 'Primary Nurse' interessierst und was dich an der Arbeit im Hilfswerk Niederösterreich reizt. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Freude am eigenständigen Arbeiten auf.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Niederösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer 'Primary Nurse' und die Standards in der mobilen Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
In der mobilen Pflege ist Eigenverantwortung entscheidend. Teile im Interview konkrete Situationen mit, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du dabei die Qualität der Pflege sichergestellt hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.