Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std
Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std

Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std

Linz Aushilfe Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Betreuer*in für die Schülernachmittagsbetreuung und unterstütze Kinder in Katsdorf.
  • Arbeitgeber: OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Standorten in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Teamausflüge.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, mit Kindern zu arbeiten und Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung von Vorteil, aber auch Quereinsteiger*innen sind willkommen!
  • Andere Informationen: Vor Dienstantritt sind bestimmte Strafregisterbescheinigungen erforderlich.

Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Familien- und Sozialzentren in Oberösterreich und sucht ab sofort

eine*n Betreuer*in (ca. 5 – 20 Wo.-Std.) als Springer*in für Vertretungen für die flexible Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf.

Aufgaben und Anforderungen:

  • Pädagogische Ausbildung von Vorteil (Absolvent*innen der Pädagogischen Hochschule od. Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Erzieher*innen, etc.)
  • Flexibilität und Selbständigkeit
  • Freude im Umgang mit Kindern
  • Zuverlässigkeit
  • EDV-Kenntnisse

Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben!

Im Falle einer Zusage ist vor Dienstantritt eine Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz) und eine Strafregisterbescheinigung „Kinder- und Jugendfürsorge“ (§ 10, Abs. 1b Strafregistergesetz 1968) zu übermitteln. Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.

Was wir bieten:

  • Offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson
  • Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen
  • Teambesprechungen bei Bedarf
  • Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat
  • Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen

#J-18808-Ljbffr

Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Die OÖ Hilfswerk GmbH bietet Ihnen als Betreuer*in in der Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima, das durch persönliche Ansprechpartner*innen unterstützt wird. Mit einem jährlichen Fort- und Weiterbildungsangebot fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legt. Zudem profitieren Sie von Vergünstigungen und gemeinsamen Feierlichkeiten, die das Miteinander stärken.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität und Selbständigkeit in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Freude im Umgang mit Kindern zu sprechen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in der Betreuung oder im Umgang mit Kindern, die du teilen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die OÖ Hilfswerk GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Falls du Quereinsteiger*in bist, bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Job interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Schülernachmittagsbetreuung relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std

Pädagogische Ausbildung
Flexibilität
Selbständigkeit
Freude im Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Anpassungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die OÖ Hilfswerk GmbH. Informiere dich über ihre sozialen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Schülernachmittagsbetreuung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine pädagogische Ausbildung, sowie eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Flexibilität und Zuverlässigkeit eingehen, da dies wichtige Anforderungen für die Position sind. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung an.

Reagiere schnell auf Rückmeldungen: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, achte darauf, schnell auf eventuelle Rückfragen oder Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch zu reagieren. Das zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Wenn du eine pädagogische Ausbildung hast, hebe diese hervor und erläutere, wie sie dir in der Schülernachmittagsbetreuung helfen kann.

Flexibilität betonen

Da die Position als Springer*in Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zuverlässigkeit unter Beweis stellen

Unterstreiche deine Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du Verantwortung übernommen hast. Arbeitgeber suchen nach Personen, auf die sie sich verlassen können, besonders in einem sozialen Umfeld.

EDV-Kenntnisse ansprechen

Falls du EDV-Kenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch. In der heutigen Zeit sind digitale Fähigkeiten wichtig, auch in sozialen Berufen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Betreuer*in als Springer*in für die Schülernachmittagsbetreuung in Katsdorf | 5-20 Wo.-Std

    Linz
    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>