Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our senior residents with care and daily activities in a compassionate team.
- Arbeitgeber: Join the Salzburger Hilfswerk, dedicated to enhancing the lives of seniors.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time hours, training opportunities, health management, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a home helper, empathy, patience, and tech-savvy.
- Andere Informationen: Flexible working models tailored to your lifestyle.
Motiviert. Genau. Selbständig. Wir erweitern unser Team von Heimhelfer*innen für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill in Teilzeit mit 25,9 Wochenstunden . Sie können sofort einsteigen und Ihre Ausbildung berufsbegleitend bei uns absolvieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie unser online Bewerbungsformular, rufen Sie uns einfach an unter 06563 7200 oder schreiben Sie uns an pinzgau(@)salzburger.hilfswerk.at .
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Einfühlsamer, wertschätzender Umgang
- Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit
- Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team
- Im Fokus Ihrer Arbeit stehen das Gemeinschaftsleben und die Alltagsgestaltung mit den Senior*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer*in
- Humor und Einsatzbereitschaft
- Einfühlungsvermögen, achtsamen Umgang und Geduld
- Abgrenzungsfähigkeit, Wahrung der professionellen Rolle
- Sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Wir bieten:
- Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (70%, 25,9 Wochenstunden)
- EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat, mit abgeschlossener Ausbildung
- Die Ausbildung zur Heimhilfe kann Hilfswerk-Intern berufsbegleitend in unserem Bildungszentrum in Puch-Urstein absolviert werden.
- Supervision & Coaching
- Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz
- Ein persönliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihrer Lebenssituation
- Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse
#J-18808-Ljbffr
Heimhelfer*in für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill in Teilzeit Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:
Hilfswerk Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimhelfer*in für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld in Gesprächen mit dem Team. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit mit Senior*innen und werden von uns sehr geschätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Webseite über die Ausbildung zur Heimhilfe zu informieren. Das zeigt dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Informiere dich über die verschiedenen Berufe, die in der Altenpflege tätig sind, um zu zeigen, dass du teamorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik zu beantworten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die tägliche Arbeit mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimhelfer*in für das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Salzburger Hilfswerk und das Haus der Senioren Uttendorf/Niedernsill. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Heimhelfer*innen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer*in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Seniorenbetreuung zu arbeiten. Dein Einfühlungsvermögen und Humor sollten dabei deutlich werden.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das online Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest
✨Sei einfühlsam und authentisch
In der Rolle als Heimhelfer*in ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam mit den Bedürfnissen der Senior*innen umgehen kannst. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Einfühlung unter Beweis stellt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Heimhelfer*in demonstrieren musst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Genauigkeit und Selbstständigkeit zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Gemeinschaftsleben zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Salzburger Hilfswerk und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu unterstützen.