Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.
Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.

Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.

Oberneukirchen Teilzeit Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Hort Oberneukirchen und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: OÖ Hilfswerk GmbH ist ein führendes soziales Dienstleistungsunternehmen in Oberösterreich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und Teamausflüge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 5,5 Wochenstunden, ideal für Studierende.

Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std. Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit 19 Familien- und Sozialzentren in OÖ und sucht ab September 2025 eine Integrationskraft (ca. 5,5 Wo-Std., 2 Tage/Woche) für den Hort Oberneukirchen Profil: – Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten/Horte oder abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Reife- und Diplomprüfung für Sozialpädagogik oder abgeschlossene Kindergarten- und Horthelfer*innenausbildung – Freude am Umgang mit Kindern – Zuverlässigkeit – Flexibilität – Teamfähigkeit – gute Kommunikationsfähigkeit Im Falle einer Zusage ist vor Dienstantritt eine Strafregisterbescheinigung (§10, Abs.1 Strafregistergesetz) und eine Strafregisterbescheinigung \“Kinder- und Jugendfürsorge\“ (§ 10, Abs. 1b Strafregistergesetz 1968) zu übermitteln. Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden. Unser Angebot: – offenes und vertrauensvolles Betriebsklima mit einer persönlichen Ansprechperson – jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot zum Erwerb von vertieftem Fachwissen – regelmäßige Teambesprechungen – Vergünstigungen und Ausflüge durch unseren Betriebsrat – Feierlichkeiten zu bestimmten Anlässen – Vollzeit bedeutet bei uns 37 Wochenstunden – Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich Bezahlung: Mindestentgelt brutto EUR 3.088,80 pro Monat (Päd.) bzw. mind. brutto EUR 2.445,10 pro Monat (päd. Assistenzkraft) jeweils auf Basis Vollzeitbeschäftigung (= 37 Wo-Std.) Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: OÖ Hilfswerk GmbH Familien- und Sozialzentrum Ottensheim Sandra Forstner, BSc. Jakob Sigl Straße 3, 4100 Ottensheim Telefon: 07234/85344 od. 0664/80765 1508 ottensheim@ooe.hilfswerk.at Online bewerben Zurück zur Übersicht

Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std. Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Die OÖ Hilfswerk GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und vertrauensvolles Betriebsklima bietet, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem engagierten Betriebsrat, der Vergünstigungen und Ausflüge organisiert, fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Position als Integrationskraft im Hort Oberneukirchen ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Integration von Kindern beizutragen und Teil eines unterstützenden Teams zu sein.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OÖ Hilfswerk GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Umfeld für Kinder zu schaffen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.

Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten/Horte
abgeschlossenes Lehramtsstudium
Reife- und Diplomprüfung für Sozialpädagogik
abgeschlossene Kindergarten- und Horthelfer*innenausbildung
Freude am Umgang mit Kindern
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
gute Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du die erforderlichen Abschlüsse oder Ausbildungen hast, wie z.B. die Reife- und Diplomprüfung für Kindergärten oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialpädagogik.

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern: Verwende konkrete Beispiele in deinem Anschreiben, um zu zeigen, warum dir der Umgang mit Kindern Freude bereitet und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenanzeige erwähnt Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben ansprichst und mit Beispielen untermauerst.

Bereite die notwendigen Unterlagen vor: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, bereit hast. Vergiss nicht, auch die Strafregisterbescheinigungen zu erwähnen, die du im Falle einer Zusage einreichen musst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner Teamfähigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Freude am Umgang mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in einem Hort arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders reizt. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der OÖ Hilfswerk GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es eine gute Idee, im Interview danach zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Integrationskraft für den Hort Oberneukirchen | 5,5 Wo-Std.

    Oberneukirchen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>