Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist seniors with care and create a warm living atmosphere.
- Arbeitgeber: Join the dedicated team at Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working models, employee discounts, and a personal health management program.
- Warum dieser Job: Make a real impact in seniors' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a Pflegeassistenz and empathy for senior care are essential.
- Andere Informationen: Full-time position with 37 hours/week and additional benefits for experienced caregivers.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
PFLEGENDÄR IM HILFSWERK SALZBURG.
Im Seniorenzentrum St. Georg/Bergheim werden 66 Senior*innen betreut. Unser Pflege- und Betreuungsteam aus Pflegefachkräften und Heimhilfen unterstützt bei der Gestaltung einer qualitätsvollen, sicheren und gemütlichen Wohnatmosphäre. Sie möchten auch Teil unseres Teams werden? Dann melden Sie sich bitte gerne bei uns telefonisch unter 0662 45960612 oder übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungstool oder per Email an sz.bergheim(@)salzburger.hilfswerk.at . Wir freuen uns auf Sie!
Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von Pflegeinterventionen und -dokumentation im Rahmen Ihrer Kompetenzen
- Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit
- Schaffung von Begegnungsräumen mit Angehörigen und Freunden
- Integration von An- und Zugehörigen in den Betreuungsalltag
- Begleitung regelmäßiger Ausflüge, Feiern und Unterhaltungsangebote
- Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz nach GuKG
- Erfolgreiche Nostrifikation zur Pflegeassistenz
- Empathie und Wertschätzung sind Teil Ihres persönlichen Berufsbildes
- Ganzheitlichkeit, Normalität und Biografie sind für Sie selbstverständlich in der Senior*innenarbeit
- Freude, gute Laune und Motivation, um ein schönes Leben im Haus zu ermöglichen.
Unser Angebot:
- Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit 37 Wochenstunden
- 156 Arbeitsstunden/Jahr weniger im Vergleich zu 40 Wochenstunden
- EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat
- 5 Entlastungstage ab dem 43. Lebensjahr für Pflegekräfte als Freizeit
- Supervision & Coaching
- Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz
- Ein persönliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihre Lebenssituation
- Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
#J-18808-Ljbffr
Pflegeassistent*in (m/w/d) für unser Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim im Dauernachtdienst [...] Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:
Hilfswerk Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in (m/w/d) für unser Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim im Dauernachtdienst [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior*innen im Seniorenzentrum St. Georg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Seniorenarbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und Wertschätzung für die Bewohner*innen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitsmodelle, die angeboten werden. Wenn du bereits eine Vorstellung davon hast, welches Modell am besten zu deiner Lebenssituation passt, kannst du dies im Gespräch ansprechen und zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in (m/w/d) für unser Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim im Dauernachtdienst [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Salzburger Hilfswerk und das Seniorenzentrum St. Georg. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung zur Pflegeassistenz, sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Motivation für die Arbeit mit Senior*innen darlegst.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Seniorenarbeit hast. Zeige auf, wie du zur Schaffung einer positiven Wohnatmosphäre beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerbungstool oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Senior*innen eingegangen bist und wie du eine positive Atmosphäre geschaffen hast.
✨Kenntnis der Pflegeinterventionen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Pflegeinterventionen vertraut bist. Sei bereit, über spezifische Techniken oder Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die physische und psychische Gesundheit der Bewohner*innen zu fördern.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Seniorenzentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision des Unternehmens.