Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenbetreuung und führe Qualitätsvisiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter in der 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und keine Wochenend- oder Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Kunden positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson mit idealerweise Außendiensterfahrung.
- Andere Informationen: Biete individuelle Einschulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Betreuung unserer Kunden der 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich eine/n „Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson“ im Außendienst (Teilzeit oder Vollzeit).
Aufgaben:
- Gebietsmanagement im Sinne einer optimalen Kundinnen- und Kundenbetreuung
- Fachliche Qualitätsvisiten bei unseren Kunden der 24-Stunden Betreuung
- Unterstützung beim Betreuungsbeginn
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Mediziner/innen, Therapeut/innen u.a.
- Beratung über Leistungsangebot der 24-Stunden-Betreuung
- Mithilfe bei der Akquise von Neukunden
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson und Berufserfahrung
- Erfahrung im Außendienst erwünscht (aber kein Muss)
- Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Neugier, Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke
- Praxis im Bereich Beratung und Akquise von Vorteil
- Gepflegtes, selbstbewusstes und motiviertes Auftreten
- Selbständige und fokussierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Kein Wochenend- und Nachtdienst, kein Feiertagsdienst!
- Abwechslungsreicher, interessanter Aufgabenbereich
- Individuelle Einschulungsphase
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeitbeschäftigung 30 Wochenstunden oder Vollzeit
- PKW, Laptop und Smartphone zur dienstrechtlichen Nutzung
- Gleitzeitregelung - größtenteils freie Zeiteinteilung
- Möglichkeit zur Bearbeitung administrativer Tätigkeiten im Homeoffice
Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung für OÖ (ab 30 h/W oder Vollzeit) Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:
Hilfswerk Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung für OÖ (ab 30 h/W oder Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits Erfahrungen im Außendienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar weiterempfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der 24-Stunden-Betreuung in Oberösterreich. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Neugierde für die Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der 24-Stunden-Betreuung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionsverantwortliche/n für 24-Stunden-Betreuung für OÖ (ab 30 h/W oder Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position der Regionsverantwortlichen prädestinieren.
Fokussiere auf Soft Skills: Hebe Eigenschaften wie Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Kundenbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die 24-Stunden-Betreuung interessierst und was dich an der Arbeit im Außendienst reizt. Gehe auch auf deine Neugier und Aufgeschlossenheit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Kunden und interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Zielorientierung hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zielorientiert und verantwortungsbewusst ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Ziele erreicht hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.