Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage and support children aged 1-3 during holiday care.
- Arbeitgeber: Join Hilfswerk Niederösterreich, a leader in mobile care and family support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, child allowances, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a fun, collaborative atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed or be pursuing a pedagogical education.
- Andere Informationen: Part-time position from late June to August 2025 with competitive pay.
Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Ferienbetreuung (w/m/d)
Hilfswerk Niederösterreich: Nr. 1 in der mobilen Pflege und multiprofessionellen Beratung, Begleitung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien! Gemeinsam finden wir die passende Lösung für unsere Kundinnen und Kunden in schwierigen Lebenslagen.
Zur Verstärkung unserer Teams in Perchtoldsdorf suchen wir von Ende Juni bis August 2025 engagierte und motivierte
Pädagogische Mitarbeiter*innen für die Ferienbetreuung (w/m/d)
Aufgabenbereich:
- Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren innerhalb der Ferienbetreuung
- Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Mitgestaltung einer ziel- und aufgabenorientierten Teamarbeit
Profil:
- Grundvoraussetzung: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder in pädagogischer Ausbildung (Elementarpädagogik)
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude im Umgang mit Kindern
- Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit in organisatorischen und sozialen Belangen
- Organisations- und Planungsgeschick
- Führerschein B
- EDV-Kenntnisse (MS Office Paket)
Unser Angebot:
- Befristete Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 35 Wochenstunden von Ende Juni bis August 2025
- Monatliche Anstellung auf Wunsch ebenfalls möglich
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr; Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr
- Kinderzulage
- Eigenverantwortlicher und selbstständiger Aufgabenbereich
- Regelmäßige Teamgespräche
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bedarfsorientierte Einarbeitungszeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gütesiegel \“auditberufundfamilie“)
- Transparente Standards zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Diverse weitere Benefits
Bezahlung:
Mindesteinstiegsgehalt ab € 2.508,30 – 2.826,90 brutto pro Monat (lt. SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 5, Vollzeitbasis 37-Stunden-Woche). Das tatsächliche Gehalt wird je nach Qualifikation und anrechenbaren Vordienstzeiten festgelegt.
Kontakt:
Sie wollen eine sinnvolle Tätigkeit mit fairer Bezahlung im Sozialbereich ausüben und gleichzeitig von unseren umfangreichen Benefits profitieren? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bei Fragen hilft Ihnen gern unser Recruiting-Team weiter:
Telefon: 05 9249-30180
Bitte beachten Sie: Um eine rasche Bearbeitung Ihrer Bewerbung sicher zu stellen, bitten wir ausschließlich um Online-Bewerbungen. Hier klären wir etwaige Fragen, die im Bewerbungsprozess auftreten können.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Ferienbetreuung (w/m/d) Arbeitgeber: Hilfswerk Salzburg
Kontaktperson:
Hilfswerk Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Ferienbetreuung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungsphasen und die Förderung dieser Altersgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Teamarbeit klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. In der Ferienbetreuung kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitungszeit und den Teamgesprächen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Entwicklung innerhalb des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Ferienbetreuung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hilfswerk Niederösterreich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hilfswerk Niederösterreich. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische*r Mitarbeiter*in für die Ferienbetreuung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner pädagogischen Ausbildung, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website des Hilfswerks Niederösterreich ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Salzburg vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Zeige, wie du die ganzheitliche Förderung von Kindern umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zeigen. Dies könnte beinhalten, wie du auf unerwartete Situationen reagiert hast oder wie du deine Aufgaben organisiert hast, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die organisatorischen Aspekte der Ferienbetreuung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise des Teams zu bekommen.