Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Neuausrichtung und Stabilisierung einer Tochtergesellschaft.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Technologieunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel und bereite das Unternehmen auf einen erfolgreichen Verkauf vor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Restrukturierung und Projektmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist zeitlich befristet und bietet spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches produzierendes Technologieunternehmen. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung soll eine Tochtergesellschaft mit rund 200 Mitarbeitenden am Standort im Großraum Köln gezielt weiterentwickelt, stabilisiert und auf einen Verkauf vorbereitet werden. Für diese herausfordernde und zeitlich befristete Aufgabe bietet sich einer erfahrenen und umsetzungsstarken.
Geschäftsführer Restrukturierung & Exit Arbeitgeber: HILL International Deutschland
Kontaktperson:
HILL International Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Restrukturierung & Exit
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Restrukturierung zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Technologiebranche, insbesondere im Bereich der Restrukturierung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Restrukturierung und im Management von Veränderungsprozessen belegen. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs überzeugend aufzutreten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Zielen der Restrukturierung und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Restrukturierung & Exit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Technologieunternehmen und seine Tochtergesellschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Restrukturierung und im Management von Unternehmen hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Herausforderung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen ein und erläutere, wie du zur Stabilisierung und zum Verkauf der Tochtergesellschaft beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HILL International Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Tochtergesellschaft verstehst und wie du zur Stabilisierung und Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Restrukturierungen oder Exit-Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Führungskraft gestellt werden.
✨Präsentiere deine Führungsphilosophie
Überlege dir, wie du dein Team während des Restrukturierungsprozesses führen möchtest. Teile deine Ansichten zur Mitarbeiterführung und -motivation, um zu zeigen, dass du nicht nur auf Ergebnisse, sondern auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden achtest.