Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Restrukturierung und den Verkauf eines Unternehmens mit 200 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Technologieunternehmen im Großraum Köln mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, dynamisches Umfeld und internationale Erfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine spannende Unternehmensphase und nutze deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Unternehmensführung, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Andere Informationen: Befristete Position für 12 bis 36 Monate mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein erfolgreiches produzierendes Technologieunternehmen. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung soll eine Tochtergesellschaft mit rund 200 Mitarbeitenden am Standort im Großraum Köln gezielt weiterentwickelt, stabilisiert und auf einen Verkauf vorbereitet werden. Für diese herausfordernde und zeitlich befristete Aufgabe bietet sich einer erfahrenen und umsetzungsstarken Führungspersönlichkeit die Karrierechance als Geschäftsführer Restrukturierung & Exit Apply now Ihre Aufgaben Übernahme der gesetzlichen Funktion als Geschäftsführer Analyse und Bewertung der finanziellen und operativen Situation des Unternehmens Entwicklung und Umsetzung einer strukturierten Exit-Strategie Steuerung und Koordination des Verkaufsprozesses (als Share- oder Asset-Deal) Sicherstellung einer rechtskonformen Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kunden, Behörden und weiteren Stakeholdern Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit M&A-Beratern und juristischen Beratern Wahrung der Interessen der Unternehmensgruppe unter gleichzeitiger Einhaltung aller gesetzlichen Pflichten Ihr Profil Mehrjährige Berufserfahrung in der erfolgreichen Führung und Weiterentwicklung von produzierenden Unternehmen, idealerweise mit Branchenerfahrung in der chemischen Industrie Nachweisbare Erfolge in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen sowie in der Verhandlungsführung mit Betriebsräten Erfahrung in distressed M&A-Prozessen oder Unternehmensverkäufen unter finanziellem Druck Sehr gutes Verständnis des deutschen Gesellschafts- und Arbeitsrechts, insbesondere im Kontext einer GmbH ist von Vorteil Ausgeprägte Führungserfahrung in Sondersituationen wie Restrukturierung, Sanierung oder Turnaround Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe persönliche Integrität, Belastbarkeit und überzeugende Kommunikationsstärke Das erwartet Sie In einem international erfolgreichen Konzern übernehmen Sie für einen befristeten Zeitraum von 12 bis 36 Monaten eine anspruchsvolle Managementaufgabe mit hoher Eigenverantwortung. Sie gestalten aktiv eine besondere Unternehmensphase – von der Stabilisierung über die Vorbereitung bis zum Verkauf einer Tochtergesellschaft – in einem dynamischen und professionellen Umfeld. Interesse geweckt? Wenn Sie Ihre Erfahrung gezielt in einer unternehmerisch geprägten Sondersituation einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Projektnummer HILL-2324-DE sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Jobportal oder per E-Mail an office.wiesbaden@hill-international.com
Geschäftsführer Restrukturierung & Exit Arbeitgeber: HILL International

Kontaktperson:
HILL International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Restrukturierung & Exit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder im Unternehmen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich intensiv über die chemische Industrie und aktuelle Trends in der Restrukturierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Restrukturierung und Sanierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Motivation für die Position. Stelle Fragen zur Unternehmensstrategie und den Herausforderungen, um dein Interesse und deine proaktive Haltung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Restrukturierung & Exit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Technologieunternehmen und seine Tochtergesellschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und strategischen Ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen hervorhebt. Betone Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Geschäftsführers bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und im distressed M&A-Prozess ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Projektnummer HILL-2324-DE und deine Gehaltsvorstellung korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HILL International vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenssituation
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine aktuelle Situation. Analysiere die Herausforderungen, mit denen es konfrontiert ist, und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Restrukturierung und Sanierung dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Erfolge in der Restrukturierung und im Umgang mit Krisensituationen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsstrategien entwickeln
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du eine transparente und rechtskonforme Kommunikation sicherstellen kannst. Überlege dir Strategien, um Vertrauen aufzubauen und Unsicherheiten zu minimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen ist und welche Rolle die Mitarbeiter dabei spielen.