Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und plane innovative Lösungen im Stahl- und Metallbau.
- Arbeitgeber: Hillebrandt GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen in Greven.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, mit einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Bauprojekten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Hillebrandt GmbH entwickeln wir als traditionsreiches Familienunternehmen in Greven innovative Lösungen im Textilfassadenbau, Stahlbau und für intelligente Behältersysteme – von der ersten Beratung über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur fachgerechten Montage.
Mit rund 140 erfahrenen Mitarbeitenden realisieren wir maßgeschneiderte Projekte für Bau, Industrie und Kommunen. Von der individuellen Beratung über durchdachte Planung und präzise Montage bis zur nahtlosen Logistik – unsere teilautomatisierte Fertigung steht für höchste Qualität und Präzision.
Ob architektonische Textilfassaden, individueller Stahlbau oder smarte Behältersysteme – wir verbinden Erfahrung, Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um Lösungen zu schaffen, die langfristig überzeugen und begeistern.
Damit wir auch in Zukunft weiter wachsen können, suchen wir Verstärkung für unser Team.
- Kalkulieren von Angeboten für Stahl- und Metallbauprojekte – auf Grundlage von Leistungsverzeichnissen, Zeichnungen und technischen Vorgaben
- Ermitteln von Material-, Lohn- und Fertigungskosten unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
- Erstellen von Angebots- und Auftragskalkulationen sowie Nachkalkulationen
- Dokumentation und Pflege von Preisspiegeln und Kalkulationsunterlagen für die Projektleitung
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Einkauf und Arbeitsvorbereitung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) oder technisches Studium
- Erste Berufserfahrung in der Kalkulation/Angebotserstellung, wünschenswert in der Metallbranche
- Technisches Verständnis für Fertigungsprozesse, Konstruktionspläne und Materialien
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, v.a. in Excel – sowie Erfahrung mit Kalkulationssoftware und ERP-Systemen
- Analytische Kompetenz, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie schnelle Auffassungsgabe
- ein dynamisches und familiäres Team, das gemeinsam viel erreicht
- vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Freiraum für eigene Ideen
- Unterstützung bei externen Weiterbildungen
- moderne Arbeitsplätze
- innovatives Handwerk und neueste Technik
- kurzer Freitag
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- faires Gehalt – mindestens nach Tarif
- HANSEFIT- Mitgliedschaft für diverse Fitnessangebote
- JobRad-Leasing
- übertariflicher Zuschuss zur Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- private und berufliche Unfallversicherung
- …und vieles mehr!
Kalkulator (m/w/d) im Stahl- und Metallbau – in Voll-/oder Teilzeit (mind. 30 Stunden) Arbeitgeber: Hillebrandt GmbH
Kontaktperson:
Hillebrandt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) im Stahl- und Metallbau – in Voll-/oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Stahl- und Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Hillebrandt GmbH und deren Projekte zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Familienunternehmen arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) im Stahl- und Metallbau – in Voll-/oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hillebrandt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Stahl- und Metallbau sowie in der Projektkalkulation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hillebrandt arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hillebrandt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Stahl- und Metallbau sowie über die spezifischen Projekte der Hillebrandt GmbH. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an frühere Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Stahl- und Metallbau entscheidend sind.