Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Software-Team bei der Lösung technischer Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative industrielle Kommunikationstechnologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Industrie von morgen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Softwarelösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Hattersheim am Main, Teil eines dynamischen und wachsenden Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer zunehmend vernetzten Welt arbeiten wir täglich daran, das volle Potential der industriellen Kommunikation zu entfalten. Als familiengeführtes Unternehmen in zweiter Generation wissen wir, dass unser Miteinander der Schlüssel zum Erfolg ist. Engagierte und tatkräftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen deshalb im Zentrum unseres Tuns. Mit unseren Hightech-Lösungen machen wir Technik intelligenter und verschieben die Grenzen des Möglichen in der Vernetzung von Maschinen — heute und in Zukunft.
Wir brennen dafür, unseren Kunden umfassende Möglichkeiten für effiziente Vernetzung zu bieten – so steigern wir ihre Performance und wachsen an unseren Herausforderungen. Unsere Unabhängigkeit sichern wir durch eigene Forschung und Entwicklung. Dadurch schaffen wir ein spannendes und sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden. Sei mit uns dabei, wenn wir die Industrie von morgen gestalten!
Aktuell suchen wir Dich für unser Software - Team am Standort Hattersheim am Main als Support Engineer (m/w/d).
Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH
Kontaktperson:
Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der industriellen Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir verwenden, und wie sie die Effizienz unserer Kunden steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Als Support Engineer wirst du oft mit technischen Herausforderungen konfrontiert, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Lösung solcher Probleme zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Gestaltung der Industrie von morgen beitragen kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Support Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse sowie Erfahrungen im Kundenservice oder in der Problemlösung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für industrielle Kommunikation und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, zu zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Engagement verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten im Bereich der industriellen Kommunikation zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Support Engineer unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das Miteinander und die Zusammenarbeit im Team abzielen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Probleme präsentiert werden, die du als Support Engineer lösen musst. Übe, wie du strukturiert an Problemlösungen herangehst und deine Denkweise klar kommunizierst.