Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die technische Unterstützung und Innovation für unser Installationsportfolio leiten.
- Arbeitgeber: Hilti ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen, bekannt für Leidenschaft und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie im Bauwesen steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Interesse an innovativen Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft des Bauens mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Rolle werden Sie die Führung und Differenzierung des Installationsportfolios von Hilti vorantreiben, indem Sie sich auf Geschäftsentwicklung, Serviceengineering, technischen Support und Innovation konzentrieren.
Wer ist Hilti? Bei Hilti sind wir leidenschaftlich...
Technical Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Hilti Austria Gesellschaft mbH

Kontaktperson:
Hilti Austria Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Hilti. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Installationstechnologien hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hilti. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen technischen Ingenieur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Unterstützung und Innovation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Lösungen und Innovationen. Hilti sucht nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch kreativ denkt und neue Ideen einbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Technical Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position bei Hilti wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und technischen Unterstützung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Hilti fasziniert. Gehe darauf ein, wie du zur Innovation im Installation Portfolio beitragen kannst.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du die Referenznummer WD-0035703 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilti Austria Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hilti. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse im Bereich Datenengineering betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Fragen zur Innovationskultur stellen
Hilti legt großen Wert auf Innovation. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Innovationskultur des Unternehmens interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.