Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anforderungen und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Hilti ist ein globales Unternehmen, das Innovationen in der Bauindustrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik und Projektmanagement haben, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit über 900 Top-Ingenieuren in unserem Innovationszentrum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Product Owner für Requirements Engineering sind Sie die treibende Kraft hinter unseren Prozessen im Bereich Anforderungsmanagement. Sie arbeiten mit dynamischen Geschäftseinheiten, innovativen IT-Teams und strategischen externen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Anforderungen präzise erfasst, fachgerecht priorisiert und nahtlos umgesetzt werden, um unseren sich entwickelnden Geschäftsbedürfnissen gerecht zu werden.
Wer ist Hilti? Hilti ist der Ort, an dem Innovation genutzt wird, um Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der globalen Bauindustrie und darüber hinaus zu verbessern. Hier entstehen Lösungen auf der Grundlage starker Kundenbeziehungen, die es ermöglichen, eine bessere Zukunft zu gestalten. Hier sind 34.000 Menschen an 120 verschiedenen Standorten weltweit stolz darauf, Teil des Teams zu sein. Hier haben die Menschen die Möglichkeit, ihre Möglichkeiten zu erkunden, ihr Potenzial freizusetzen, Verantwortung für ihre persönliche Entwicklung zu übernehmen und langfristig ihre Karrieren aufzubauen.
Von der Konstruktion, Simulation und dem Design der Produkte über die Produktion unserer eigenen Prototypen bis hin zu Systemtests und der Zertifizierung unserer Elektrowerkzeuge - unsere Innovation stammt aus unseren eigenen Forschungs- und Entwicklungslaboren. Wir beschäftigen über 900 der besten Ingenieure der Welt, die die technischen Lösungen von morgen in unserem Innovationszentrum in Kaufering entwickeln und testen.
Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d) Arbeitgeber: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Hilti in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als Product Owner und erfahre mehr über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Methoden und Tools Bescheid weißt, die in der Branche verwendet werden. Das wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Product Owner durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Hilti, indem du dich mit ihren Produkten und Innovationen vertraut machst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Projekten einbringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Requirements Engineering. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten gezielt in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Product Owner widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit IT-Teams und externen Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hilti arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Anforderungen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Requirements Engineering. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen erfasst und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Hilti legt großen Wert auf Teamarbeit. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu entwickeln. Teile spezifische Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da Hilti Innovation schätzt, sei bereit, über kreative Ansätze zu sprechen, die du in früheren Projekten verwendet hast. Diskutiere, wie du neue Ideen in den Requirements Engineering Prozess integriert hast, um die Effizienz oder Qualität zu verbessern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hilti, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.