Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Anforderungen und arbeite mit dynamischen Teams an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Hilti verbessert die Bauindustrie durch Innovation und starke Kundenbeziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein internes Mentoring-Programm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Ingenieurwesen mit 10 Jahren Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Umzügen und Steuerberatung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Product Owner für Requirements Engineering sind Sie die treibende Kraft hinter unseren Prozessen im Bereich Requirements Engineering. Sie arbeiten mit dynamischen Geschäftseinheiten, innovativen IT-Teams und strategischen externen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Anforderungen präzise erfasst, fachgerecht priorisiert und nahtlos umgesetzt werden, um unseren sich entwickelnden Geschäftsbedürfnissen gerecht zu werden.
Hilti ist der Ort, an dem Innovation genutzt wird, um Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der globalen Bauindustrie und darüber hinaus zu verbessern. Es ist der Ort, an dem Lösungen auf starken Kundenbeziehungen basieren, was es möglich macht, eine bessere Zukunft zu gestalten. Es ist der Ort, an dem 34.000 Menschen an 120 verschiedenen Standorten weltweit stolz darauf sind, Teil des Teams zu sein.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Strategische Stakeholder-Engagement vorantreiben, um sich proaktiv entwickelnde Geschäftsbedürfnisse zu identifizieren, zu interpretieren und vorherzusehen.
- Eine kohärente, unternehmensweite Vision für die Disziplin Requirements Engineering definieren und vertreten.
- Ein zukunftsorientiertes Produkt- und Technologieroadmap entwickeln und steuern.
- Den gesamten Lebenszyklus der Anforderungen leiten – von der Entdeckung und Modellierung bis zur Validierung und Implementierung.
- Projekt-KPIs und Leistungskennzahlen überwachen und bewerten.
- Als strategischer Ansprechpartner über funktionsübergreifende Teams hinweg agieren.
- Agile Best Practices auf strategischer Ebene fördern.
- Die strategische Priorisierung des Produkt-Backlogs übernehmen.
- Unternehmensweite Koordination ermöglichen und die Ausführung optimieren.
- Exzellenz und Konsistenz im Requirements Engineering verankern.
Was Sie benötigen:
- Master- oder Bachelor-Abschluss (Ingenieurwesen, Systems Engineering, Informatik oder Computer Engineering) mit mindestens 10 Jahren relevanter Berufserfahrung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig und selbstständig mit hoher Zielorientierung zu arbeiten.
- Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle im Bereich Requirements Engineering.
- Familiarität mit Systems Engineering und Kenntnisse über ASPICE sind von Vorteil.
- Starke Fähigkeit, diverse Stakeholder zu managen und Aufgaben effektiv zu priorisieren.
- Außergewöhnliche Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Praktische Erfahrung mit Tools wie Polarion X oder IBM Jazz.
- Kenntnisse der besten Praktiken in der Requirements Engineering.
- Fließend in Englisch, Deutsch ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen einen einzigartigen Arbeitsplatz, an dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Wir geben Ihnen viel Verantwortung für Ihre persönliche Entwicklung und unterstützen Sie dabei, Ihren individuellen Karriereweg zu gestalten.
Zusätzlich bieten wir innovative und personalisierte Vorteile, wie:
- Internes Mentoring-Programm
- Fitnessbereich mit Schulungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis zu 50% der monatlichen Arbeitszeit)
- Subventionierte öffentliche Verkehrsmittel
- Betriebliche Altersvorsorge
- Subvention für Kinderbetreuung
- Sommerferienbetreuung für Kinder
- Zwei wirkungsvolle Tage, um einen Unterschied in der Umwelt und Gesellschaft zu machen
Die Mission der Hilti-Gruppe ist "Bau besser machen", basierend auf einem leidenschaftlichen und integrativen Team sowie einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Unternehmenskultur.
Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d) Arbeitgeber: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Hilti in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an einen Product Owner im Bereich Requirements Engineering. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Hilti. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien wie Integrität, Teamarbeit und Engagement verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich als idealer Kandidat zu positionieren.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Hilti großen Wert auf agile Praktiken legt, solltest du dich mit diesen Methoden vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du agile Ansätze erfolgreich angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenne die Tools
Mach dich mit den Tools wie Polarion X oder IBM Jazz vertraut, die in der Anforderungen Engineering verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Requirements Engineering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners im Bereich Requirements Engineering. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Product Owner oder in ähnlichen Rollen. Zeige auf, wie du erfolgreich Anforderungen erfasst, priorisiert und implementiert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hilti arbeiten möchtest und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Bereich Requirements Engineering vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen erfolgreich erfasst und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Hilti legt großen Wert auf agile Praktiken. Informiere dich über Scrum und andere agile Methoden, und sei bereit, deine Erfahrungen in der Anwendung dieser Methoden zu diskutieren. Zeige, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management parat haben. Erkläre, wie du unterschiedliche Interessen in Einklang bringst und effektive Kommunikation sicherstellst.
✨Datengetriebenes Denken demonstrieren
Hilti sucht jemanden, der KPIs und Leistungsmetriken überwachen kann. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um Projekte zu optimieren und Ergebnisse zu verbessern. Zeige, dass du analytisch denkst und die Bedeutung von Daten verstehst.