Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für einen reibungslosen Betrieb am Zürichsee.
- Arbeitgeber: Hiltl am See bietet eine einzigartige Gastronomieerfahrung in einem malerischen Sommerbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Kultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sinnstiftende Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gastronomie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenz mitbringen.
- Andere Informationen: Kein langes Motivationsschreiben nötig – sag uns einfach, warum du passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst eine herausfordernde Führungsposition in einem einzigartigen Sommerbetrieb? Ab Mai übernehmen wir die Gastronomie im wunderschönen Seebad Kilchberg direkt am Zürichsee, mit einzigartiger Aussicht und entspannter Sommerstimmung. Zur Leitung unseres Standorts suchen wir eine engagierte und erfahrene Geschäftsführung, die unsere Philosophie lebt und umsetzt: Den Gast achtsam zu begeistern.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für den Betrieb des Hiltl am See und die strategische Weiterentwicklung des Standortes
- Führung und Motivation eines Teams von bis zu 20 Mitarbeitenden
- Budgetverantwortung, Kostenkontrolle und Sicherstellung der Rentabilität
- Organisation des täglichen Betriebsablaufs, inkl. Eventmanagement und Sonderaktionen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie
- Umgang mit Gästefeedbacks und Reklamationen, immer mit einem offenen Ohr und der nötigen Diskretion
- Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und eine weiterführende Management-Ausbildung (z. B. Hotelfachschule oder vergleichbar)
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Gastronomie, idealerweise in einer vergleichbaren Position
- Erfahrung im Budgetmanagement und in der Kostenkontrolle
- Starkes unternehmerisches Denken und handlungsorientierte Entscheidungsfähigkeit
- Führungskompetenz und ein hohes Mass an Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise
- Affinität zur vegetarischen und veganen Küche sowie ein gutes Verständnis für nachhaltige Gastronomiekonzepte
Benefits
- Familiäre Unternehmenskultur in einem humorvollen Multikulti-Umfeld
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Sinnstiftende Tätigkeit in einem belebten 365 Tage-Betrieb
Unsere weiteren Benefits findest du auf unserer Homepage.
Interesse geweckt? Kein langes Motivationsschreiben nötig – erzähl uns einfach im „Message“-Feld, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Geschäftsführung Hiltl am See - 100% Arbeitgeber: Hiltl
Kontaktperson:
Hiltl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung Hiltl am See - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits Erfahrungen im Hiltl am See haben oder Kontakte zu uns pflegen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Philosophie und Werte von Hiltl. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Marke.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenz und Empathie unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die vegetarische und vegane Küche. Informiere dich über aktuelle Trends und Konzepte in der nachhaltigen Gastronomie, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du die Philosophie von Hiltl lebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung Hiltl am See - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Philosophie von Hiltl am See und wie sie den Gästen ein besonderes Erlebnis bieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Message-Feld klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Gastronomie. Auch deine Sprachkenntnisse sollten klar aufgeführt sein.
Schreibe eine überzeugende Nachricht: Nutze das Message-Feld, um deine Begeisterung für die Position auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Ergänzung für das Team bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die zur Unternehmensstrategie passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hiltl vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich gründlich über die Philosophie von Hiltl am See und wie sie sich in der Gastronomie widerspiegelt. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie lebst und umsetzen kannst, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Bereite dich auf Budgetfragen vor
Da Budgetverantwortung ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du dich auf Fragen zu deinem bisherigen Umgang mit Budgetmanagement und Kostenkontrolle vorbereiten. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit Budgets gearbeitet hast.
✨Teamführung betonen
Hebe deine Führungskompetenzen hervor und teile Beispiele, wie du Teams motiviert und entwickelt hast. Achte darauf, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, da diese für die Rolle entscheidend sind.
✨Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Gastronomie
Da eine Affinität zur vegetarischen und veganen Küche sowie ein Verständnis für nachhaltige Gastronomiekonzepte gefordert sind, solltest du deine eigene Leidenschaft und Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Diskutiere, wie du diese Aspekte in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.