Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Frühstücksgerichte für unsere Gäste vor und unterstütze im Stewarding.
- Arbeitgeber: Hilton Zurich Airport bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, kostenlose Reinigung der Kleidung und weltweite Rabatte im Hilton-Portfolio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie, selbstständig und hygienisch arbeiten können.
- Andere Informationen: Zugang zur Hilton University für zahlreiche Online-Trainingskurse.
Einleitung
Sie sorgen gerne für den perfekten Start in den Tag unserer Gäste, denn für Sie ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag.
Zur Vervollständigung unseres Teams im Hilton Zurich Airport suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine selbständige, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, welche uns in der Frühstücksküche sowie im Stewarding gleichermassen unterstützt.
TLNT1_CH
Ihre Aufgaben
Zubereitung und Anrichten von kalten und warmen Speisen für Frühstücksbuffets, à la carte Frühstück, Roomservice und Caterings
Mitverantwortung für einen ordnungsgemäßen Zustand des Zuständigkeitsbereiches, insbesondere im Hinblick auf die HACCP-Verordnung
Sehr gute Kenntnisse sämtlicher Frühstücksspeisenangebote
Kontrolle der Speisen und Buffets vor dem Servieren auf Richtigkeit
Reinigung von Küchenequipment mit der Band- und Topfspülmaschine sowie diversen Maschinen im Küchenbereich
Auf- und Abbau von Buffets in den Konferenz- und Banketträumen
Regelmässige und periodische Grundreinigungen in den Küchenbereichen und Lagerräumen
Mithilfe und Organisation einer korrekten Abfallentsorgung/Recycling
Ihr Profil
Berufserfahrung in vergleichbarer Position, gerne in der internationalen Kettenhotellerie
selbstständige, zuverlässige, sowie hygienische Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten
Leistungsgerechter Verdienst, nach Erfahrung und Qualifikation
Unbefristeter Vertrag
Überobligatorische Sozialversicherungs- und Rentenvereinbarungen und Leistungen
Kostenlose Reinigung der Business Kleidung
Kostenfreie Parkplätze
kein Pauschal-Verpflegungsabzug
Weltweit unschlagbare Rabatte im HILTON-Hotelportfolio für Übernachtungen und weitere attraktive lokale Vorteile
Abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit für unser Hotel am Flughafen Zürich
Arbeit in einem motivierten und professionellen Team mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Zugang zur Hilton University mit zahlreichen Online-Trainingskurse
Frühstückskoch / Steward (m/w) 100% Arbeitgeber: Hilton Zurich Airport

Kontaktperson:
Hilton Zurich Airport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frühstückskoch / Steward (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits im Hilton Zürich Airport tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Frühstücksküche. Zeige in einem Gespräch, dass du nicht nur die klassischen Frühstücksangebote kennst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst. Das macht dich zu einem interessanten Kandidaten für das Team.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur HACCP-Verordnung vor. Da Hygiene und Sicherheit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar darzulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Service! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen deutlich machst. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können den Unterschied ausmachen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frühstückskoch / Steward (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hilton Zurich Airport. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Frühstückskoch / Steward wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Gastronomie und deine Kenntnisse in der Zubereitung von Frühstücksspeisen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, einen hervorragenden Service zu bieten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilton Zurich Airport vorbereitest
✨Bereite dich auf die Speisen vor
Informiere dich über die verschiedenen Frühstücksangebote, die im Hilton Zürich Airport serviert werden. Zeige dein Wissen über die Zubereitung und Präsentation von kalten und warmen Speisen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse
Sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und der HACCP-Verordnung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit in der Küche verstehst und wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position sowohl in der Frühstücksküche als auch im Stewarding Unterstützung erfordert, hebe deine Teamfähigkeit hervor. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Belastbarkeit
In einem Hotelbetrieb kann es stressig werden, besonders während der Frühstückszeit. Bereite dich darauf vor, deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zu erläutern. Nenne konkrete Situationen, in denen du unter Druck ruhig und effizient gearbeitet hast.