Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Einkaufsprozess und verhandle mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Satellitenkommunikation und Rundfunkbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite mit namhaften Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf und Logistik, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Verantwortung für Lagerverwaltung und Optimierung von Prozessen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was bieten wir?
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, an spannenden und innovativen Projekten zu arbeiten
- Zusammenarbeit mit namhaften Kunden in der Satellitenkommunikations- und Rundfunkbranche
- Positives Arbeitsumfeld, gute Atmosphäre und die Möglichkeit, das Unternehmen mitzugestalten
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungsbefugnis zu haben
- Chancen für persönliche und berufliche Entwicklung
Was können Sie erwarten?
- Sie verwalten und koordinieren den gesamten Einkaufsprozess, einschließlich der Auswahl und Bewertung von Lieferanten
- Sie verhandeln Preise, Verträge und Bedingungen mit Lieferanten, um optimale Einkaufsbedingungen und langfristige Partnerschaften sicherzustellen
- Sie überwachen die Lagerbestände und gewährleisten die rechtzeitige Verfügbarkeit von Materialien und Geräten für laufende Projekte
- Sie analysieren und optimieren Beschaffungsstrategien, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Verwaltung und Kontrolle des Fertigwarenlagers, der Verpackung, der Kommissionierung und der Versandbereiche und überwachen den gesamten Logistikprozess
- Sie stellen sicher und optimieren Prozesse durch die Implementierung effizienter Standards, Überwachung der Lieferleistung und Berichterstattung
- Sie arbeiten umfassend mit dem Management, dem Projektmanagement, der Produktion und dem Vertrieb zusammen, um die Ziele zu erreichen
- Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien im Bereich Beschaffung und Logistik
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben einen starken Hintergrund im Einkauf und in der Logistik mit Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Elektronikunternehmen
- Sie sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten
- Sie zeichnen sich durch ein sicheres und konsequentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeiten aus
- Sie haben Routinekenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und gängigen MS Office-Programmen
- Sie sprechen fließend Deutsch in Wort und Schrift und verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Purchasing Manager in Procurement and Logistics (m / f / d) Arbeitgeber: Hiltron GmbH
Kontaktperson:
Hiltron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Manager in Procurement and Logistics (m / f / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungs- und Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und baue eine Beziehung auf.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Satellitenkommunikation und Rundfunkindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die spezifischen Anforderungen der Branche zu verstehen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Verhandlungsgespräche mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Argumentationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Position. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Manager in Procurement and Logistics (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und in der Logistik sowie deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hiltron GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem bisherigen Werdegang im Einkauf und in der Logistik. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lieferantenverhandlungen und der Optimierung von Beschaffungsstrategien zu geben.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Satellitenkommunikations- und Rundfunkbranche. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern. Du könntest ein Beispiel aus der Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich Preise oder Vertragsbedingungen verhandelt hast, um optimale Einkaufsbedingungen zu erreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.