Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den gesamten Einkaufsprozess und verhandle mit Lieferanten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Satellitenkommunikation mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite mit namhaften Kunden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf und Logistik, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Einfluss auf Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was bieten wir?
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, an spannenden und innovativen Projekten zu arbeiten.
- Zusammenarbeit mit namhaften Kunden in der Satellitenkommunikations- und Rundfunkbranche.
- Positives Arbeitsumfeld, gute Atmosphäre und die Möglichkeit, das Unternehmen mitzugestalten.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen.
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Was können Sie erwarten?
- Sie verwalten und koordinieren den gesamten Beschaffungsprozess, einschließlich der Auswahl und Bewertung von Lieferanten.
- Sie verhandeln Preise, Verträge und Bedingungen mit Lieferanten, um optimale Einkaufsbedingungen und langfristige Partnerschaften sicherzustellen.
- Sie überwachen die Lagerbestände und gewährleisten die rechtzeitige Verfügbarkeit von Materialien und Geräten für laufende Projekte.
- Sie analysieren und optimieren Beschaffungsstrategien, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Verwaltung und Kontrolle des Fertigwarenlagers, der Verpackung, der Kommissionierung und der Versandbereiche und überwachen den gesamten Logistikprozess.
- Sie stellen sicher und optimieren Prozesse durch die Implementierung effizienter Standards, die Überwachung der Lieferleistung und das Reporting.
- Sie arbeiten umfassend mit dem Management, dem Projektmanagement, der Produktion und dem Vertrieb zusammen, um die Ziele zu erreichen.
- Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien im Bereich Beschaffung und Logistik.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben einen starken Hintergrund in Einkauf und Logistik mit Berufserfahrung, vorzugsweise in einem Elektronikunternehmen.
- Sie sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten.
- Sie zeichnen sich durch ein sicheres und konsequentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Problemlösungsfähigkeiten aus.
- Sie haben Routinekenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und gängigen MS Office-Programmen.
- Sie sind fließend in Wort und Schrift in Deutsch und verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Purchasing Manager - Supplier Selection / Negotiation / Logistics (m / f / d) Arbeitgeber: Hiltron GmbH
Kontaktperson:
Hiltron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Manager - Supplier Selection / Negotiation / Logistics (m / f / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor! Da die Rolle des Purchasing Managers stark auf Verhandlungskompetenzen basiert, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen überlegen, die du in einem Gespräch teilen kannst. Dies zeigt deine Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Beschaffung und Logistik! Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Office zu demonstrieren! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Interviews praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass du die technischen Anforderungen erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Manager - Supplier Selection / Negotiation / Logistics (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Purchasing Manager wichtig sind. Betone deine Verhandlungskompetenzen und Erfahrungen im Einkauf und in der Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hiltron GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und in der Logistik. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Lieferantenauswahl und -verhandlung verdeutlichen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Satellitenkommunikation und Rundfunkindustrie. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungstechniken zu erläutern. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Ansätze zur Preis- und Vertragsverhandlung zu üben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.