Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fassadentechniken und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft des Bauens gestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in Projekten sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik (m/w/d)
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: hilzinger Metallbau GmbH
Kontaktperson:
hilzinger Metallbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fassadentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Materialien und Bauverfahren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Fassadentechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fassadentechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen. Informiere dich über umweltfreundliche Praktiken in der Fassadentechnik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Fachrichtung Bauingenieurwesen - Fassadentechnik interessierst. Zeige auf, welche Aspekte der Fassadentechnik dich besonders ansprechen und wie du deine Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Praktika oder Projekte im Bereich Bauingenieurwesen oder Fassadentechnik hast, erwähne diese unbedingt. Beschreibe deine Rolle und die erlernten Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Bauprojekte erfordern oft Teamarbeit. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in diesem Berufsfeld wichtig ist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hilzinger Metallbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Fassadentechnik. Zeige im Interview, dass du über innovative Materialien und Techniken Bescheid weißt.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und speziell in der Fassadentechnik demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Bauvorschriften, Statik und Materialkunde auffrischst. Du könntest nach deinem Verständnis dieser Themen gefragt werden.