Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere KiTa und gestalte den Alltag der Kinder kreativ und pädagogisch.
- Arbeitgeber: Dibber-KiTa Schreberstraße in Delmenhorst betreut 105 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Bikeleasing, Gesundheitsvorsorge und Rabatte bei 800 Top-Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrung als Einrichtungsleitung wünschenswert.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Betreuung von Mitarbeiterkindern und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! In unserer Dibber-KiTa Schreberstraße in Delmenhorst betreuen wir 105 Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren. Für diesen Standort suchen wir befristet als Elternzeitvertretung eine engagierte Einrichtungsleitung.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH:
- die KiTa sicher und teamorientiert in Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Einrichtungsleitung führen
- die Umsetzung unserer pädagogischen Konzeption gemeinsam mit dem Team steuern und reflektieren
- als kompetente*r Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen, Eltern und externe Partner zur Verfügung stehen
- den KiTa-Alltag pädagogisch und kindorientiert gestalten und durch eigene Ideen bereichern
- pädagogische Aktivitäten und Projekte organisieren, durchführen und dokumentieren
- die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten: Entwicklungs-/Elterngespräche führen, tägliche Übergaben etc.
- (Team-) Besprechungen und Veranstaltungen planen und anleiten
- das Unternehmen positiv nach innen und außen repräsentieren
WAS DU MITBRINGST:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich, die zur Arbeit als pädagogische Fachkraft qualifizieren
- mehrjährige Erfahrung als (stellvertretende) Einrichtungsleitung wünschenswert
- Fähigkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung und Interesse an Führungsaufgaben
- Teamorientierung und selbstsicheres Auftreten
- Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen in unserer Kultur der Herzlichkeit
- Zuverlässige Arbeitshaltung und kompetenter Umgang mit herausfordernden Situationen
- Einfühlungsvermögen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen
WAS WIR DIR BIETEN:
- eine faire Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE
- Möglichkeit zu der Betreuung von Kindern von Mitarbeiter*innen (standortabhängig)
- standortabhängige Bezuschussung zu den Betreuungskosten
- standortabhängige Bezuschussung zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
- Mitarbeiter*innen-werben-Mitarbeiter*innen -Programm
- Bikeleasing: Möglichkeit zum Leasing eines Fahrrades für sich und weitere Angehörige mit privater Nutzung bei einer Voll- und Teilzeitbeschäftigung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge z. B. kostenlose Massage am Arbeitsplatz
- überdurchschnittliche Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Corporate Benefits (Rabatte bei 800 Top-Marken)
- umfangreicher interner Fortbildungskatalog
- berufliche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeit
- pädagogische Tage mit Themenschwerpunkten
- Bezuschussung zu Team-Events
- bundesweite Begleitung durch Fachberatung
- (Team-) Coaching
- enge Kooperation und Austausch mit Dibber weltweit
Delmenhorst, Dibber-KiTa Schreberstraße: Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Him Pim
Kontaktperson:
Him Pim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Delmenhorst, Dibber-KiTa Schreberstraße: Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die pädagogische Konzeption der Dibber-KiTa Schreberstraße. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, wie du das Team erfolgreich leiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Eltern. Überlege dir, wie du deine Motivation und Freude an der Arbeit in das Gespräch einbringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Delmenhorst, Dibber-KiTa Schreberstraße: Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Dibber-KiTa Schreberstraße. Besuche die Website und lerne mehr über die pädagogische Konzeption und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrung im pädagogischen Bereich dich für die Position der Einrichtungsleitung qualifizieren.
Zeige deine Führungskompetenzen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, welche Erfahrungen du in Führungspositionen gesammelt hast und wie du diese Fähigkeiten in der KiTa umsetzen möchtest. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team deutlich machst. Zeige, dass du zur Kultur der Herzlichkeit passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Him Pim vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogische Konzeption vor
Informiere dich gründlich über die pädagogische Konzeption der Dibber-KiTa Schreberstraße. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Umsetzung dieser Konzepte im Gespräch zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung und Teamleitung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation mit Eltern und Team
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und deinem Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine offene und transparente Kommunikation ist und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Elterngespräche oder Team-Meetings.
✨Eingehendes Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kindern reagiert hast.