Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Klinik für Innere Medizin arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik im Großraum Ulm mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in fortgeschrittener Weiterbildung in der Inneren Medizin sein.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitgeberbeschreibung Zur Erweiterung des Teams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Innere Medizin / Gastroenterologie (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung gesucht.
Die Klinik für Innere Medizin umfasst nahezu das gesamte Spektrum des Fachgebietes, der Schwerpunkt l…
Assistenzarzt innere medizin großraum ulm (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt innere medizin großraum ulm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Inneren Medizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt innere medizin großraum ulm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Innere Medizin, um ein besseres Verständnis für deren Spektrum und Schwerpunkte zu bekommen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über aktuelle Projekte und Werte der Einrichtung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Inneren Medizin und Gastroenterologie gut beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Innere Medizin, ihre Schwerpunkte und das Team. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.