Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes MVZ mit mehreren Standorten und vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit deiner Patienten und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für HNO sein und idealerweise Erfahrung in der Patientenversorgung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitgeberbeschreibung Das MVZ mit angeschlossenem Klinikum sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt einen Facharzt HNO (m/w/d). Mit seinen 3 Standorten und vielen verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise Augenheilkunde, Chirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkund…
Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des MVZ zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte des MVZ. Wenn du weißt, welche Fachbereiche besonders gefragt sind, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine klinischen Erfahrungen und Erfolge im HNO-Bereich präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im HNO-Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und bringe diese Themen in Gesprächen ein, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MVZ und das angeschlossene Klinikum. Schau dir die Webseite an, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt HNO zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine Motivation, im MVZ zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das MVZ mehrere Fachbereiche umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ und seine Standorte. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des MVZ zu erfahren.