Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Facharzt HNO in einem modernen MVZ arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Das MVZ bietet eine breite Palette an Fachbereichen und hat mehrere Standorte in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit deiner Patienten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Facharztausbildung in HNO haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der ab sofort starten kann und Freude an der Patientenversorgung hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ArbeitgeberbeschreibungDas MVZ mit angeschlossenem Klinikum sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt einen Facharzt HNO (m/w/d). Mit seinen 3 Standorten und vielen verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise Augenheilkunde, Chirurgie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkund…
Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d) Arbeitgeber: HiPo Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des MVZ zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich HNO. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde kennst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der HNO-Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Ergänzung für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über deren Standorte und Fachbereiche informierst. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu den angebotenen Leistungen stellst, zeigst du, dass du dich wirklich für die Position und das MVZ interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt HNO für ein MVZ in Hessen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das MVZ: Recherchiere das MVZ und seine Standorte. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und deren Angebote, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich HNO deutlich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die HNO-Heilkunde und deine Motivation, im MVZ zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Aspekte des MVZ ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das MVZ mehrere Fachbereiche umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere die verschiedenen Standorte und Fachbereiche des MVZ. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des MVZ fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.