Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Frauenklinik bei der Betreuung gynäkologischer Patienten und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Baden-Württemberg mit über 10.000 Mitarbeitern und 20.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer schönen Bodenseeregion.
- Warum dieser Job: Erlebe ein hervorragendes Arbeitsklima und arbeite interdisziplinär in einem exzellent ausgestatteten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich und unverbindlich während deiner gesamten Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Klinikum der Grund- und Regelversorgung
Gebiet: Baden-Württemberg
Arbeitgeber: Unser Kunde, ein Krankenhaus in Baden-Württemberg, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Unterstützung seiner Frauenklinik ein. Das Klinikum gehört zu einem kleineren Verbund, welcher über 10.000 Mitarbeiter beschäftigt sowie ca. 20.000 Patienten in allen medizinischen Disziplinen versorgt. Dabei ist das Haus attraktiv gelegen, der Bodensee lässt sich innerhalb kürzester Zeit erreichen.
Stellenbeschreibung: Für die Frauenklinik wird ab sofort ein Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht. In der Abteilung wird das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe abgedeckt, Schwerpunkte liegen dabei u.a. in der Laparoskopie, Inkontinenzchirurgie sowie Tumorchirurgie. Außerdem ist die Klinik an ein Brustzentrum angebunden.
Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erwartet Sie:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
- Betreuung der gynäkologischen Patienten
- Begleitung der Geburtshilfe
- Anwendung der gängigen gynäkologischen Verfahren
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) mitbringen:
- Interesse am Fachgebiet
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) erhalten Sie:
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Bodenseeregion
- hervorragendes Arbeitsklima
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S14606. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Baden-Württemberg | Brustzentrum | attraktiv... Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Baden-Württemberg | Brustzentrum | attraktiv...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Angeboten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu aktuellen Themen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist interdisziplinäres Arbeiten wichtig, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Baden-Württemberg | Brustzentrum | attraktiv...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Klinikum und die Frauenklinik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung, deren Schwerpunkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen in diesem Fachgebiet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Fachgebiet und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken in der Gynäkologie, insbesondere in den Bereichen Laparoskopie und Tumorchirurgie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Frauenklinik wird interdisziplinäres Arbeiten großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Klinikum sucht nach einem Assistenzarzt, der Verantwortung übernimmt und persönliches Engagement zeigt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Initiative ergriffen hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsumfeld, die Teamdynamik und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.