Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung in der Gynäkologie und Geburtshilfe und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Ein Klinikum der Schwerpunktversorgung zwischen Köln und Düsseldorf mit Fokus auf gynäkologische Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung nach AVR.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team mit direkter Einflussnahme auf das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation, Interesse an gynäkologischer Onkologie.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und wir bieten Unterstützung über deine gesamte Karriere hinweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gebiet: Köln
Arbeitgeber: Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe? Für ein Klinikum der Schwerpunktversorgung suche ich zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d). Das Haus liegt zwischen Köln und Düsseldorf und beide Städte sind innerhalb einer Stunde gut erreichbar.
Stellenbeschreibung: Die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst 60 Planbetten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Unterstützung. Neben der Betreuung von ca. 550 Geburten jährlich hat das Klinikum als Schwerpunkt die gynäkologische Onkologie und die Urogynäkologie. Der Chefarzt der Abteilung ist im Besitz der Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Abteilung
- Betreuung der Patienten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Medizinstudium
- Deutsche Approbation
- Interesse an der gynäkologischen Onkologie
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
- umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- leitungsgerechte Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVÄrzte/VKA
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S3342.
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Raum Düsseldorf- Köln | 4 Jahre WBE | gynäkologische Onkologie im Großraum Köln - RefNr. S3342 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Raum Düsseldorf- Köln | 4 Jahre WBE | gynäkologische Onkologie im Großraum Köln - RefNr. S3342
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Ärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren Schwerpunkte, insbesondere in der gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Motivation für die Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in der gynäkologischen Onkologie. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Raum Düsseldorf- Köln | 4 Jahre WBE | gynäkologische Onkologie im Großraum Köln - RefNr. S3342
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Assistenzarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone dein abgeschlossenes Medizinstudium und deine Deutsche Approbation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der gynäkologischen Onkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Klinikum interessierst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe vertraut machst. Informiere dich über gynäkologische Onkologie und Urogynäkologie, da dies zentrale Themen des Klinikums sind.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der gynäkologischen Onkologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Team stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem kollegialen Team ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unterstreichen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team integriert werden kannst.