Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die HNO-Abteilung bei Patientenbetreuung und operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus im lebhaften Ruhrgebiet mit über 600 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und helfen dir während deiner gesamten Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Maximalversorgung
Gebiet: Nordrhein-Westfalen
Arbeitgeber: Unser Kunde, ein Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt HNO (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ein. Das Haus ist Teil eines kleineren Verbunds und verfügt über mehr als 600 Betten. Durch seine Lage mitten im Ruhrgebiet weist der Standort des Hauses eine gute Lebensqualität sowie ein vielfältiges Freizeitangebot auf.
Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sucht ab sofort einen Assistenzarzt HNO (m/w/d). Die modern ausgestattete Klinik verfügt über 90 Betten und stellt jährlich die medizinische Versorgung von mehr als 6.000 Patienten sicher. Dabei wird das gesamte Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde abgedeckt. Der Assistenzarzt [HNO] (m/w/d) profitiert zudem von den Weiterbildungsermächtigungen für die Allergologie sowie die plastisch-kosmetische Chirurgie des Fachgebietes.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
- Betreuung der HNO-Patienten
- Arbeiten im operativen Bereich
- Anwendung der gängigen HNO-Verfahren
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
Ihr Profil:
- Interesse am Fachgebiet
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlastung von Administration
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 14178. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt HNO (m/w/d) | Nordrhein-Westfalen | lebhaftes Ruhrgebiet | Weiterbildungsermächtigu... Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt HNO (m/w/d) | Nordrhein-Westfalen | lebhaftes Ruhrgebiet | Weiterbildungsermächtigu...
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gründlich. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Sei bereit, deine Motivation für das Fachgebiet HNO und deine bisherigen Erfahrungen klar zu kommunizieren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Hals-Nasen-Ohrenheilkunde beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, was deine Chancen erhöht, auf dem Radar von Arbeitgebern zu erscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt HNO (m/w/d) | Nordrhein-Westfalen | lebhaftes Ruhrgebiet | Weiterbildungsermächtigu...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spektrum, Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der HNO-Heilkunde und deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Fachgebiet und deine Motivation für die Mitarbeit in der Klinik darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der HNO-Heilkunde und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du interdisziplinär arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Krankenhaus sucht nach einem Assistenzarzt, der persönliches Engagement zeigt. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Weiterbildungsermächtigungen bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig in der HNO tätig sein möchtest.