Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332
Jetzt bewerben
Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332

Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead a forensic psychiatry department and develop innovative therapeutic concepts.
  • Arbeitgeber: Join a renowned clinic specializing in forensic psychiatry and psychotherapy in Southern Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive compensation, flexible work models, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while enjoying a high quality of life in beautiful Southern Germany.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a medical degree in psychiatry and psychotherapy with relevant experience.
  • Andere Informationen: Opportunity for promotion or habilitation and support for relocation and childcare.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

fachlicher Gestaltungsfreiraum – attraktive Vergütung – modernes und rehabilitativ orientiertes Behandlungskonzept

Gebiet:

Süddeutschland

Arbeitgeber:

Mein Kunde, eine renommierte Fachklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland bietet eine hochspezialisierte und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen, rehabilitativ orientierten Umfeld und stellt dementsprechend zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) ein.

Die Klinik ist auf die Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher*innen spezialisiert und setzt auf eine enge Vernetzung von psychiatrischer, psychotherapeutischer und sozialtherapeutischer Betreuung. Dabei arbeitet das interdisziplinäre Team eng mit juristischen Partnern zusammen, um eine optimale Behandlung und Sicherung der Patienten zu gewährleisten.

Als Arbeitgeber zeichnet sich die Klinik durch hervorragende Arbeitsbedingungen aus: neben einer modernen Infrastruktur bietet die Klinik flexible Arbeitsmodelle, ein kollegiales Arbeitsumfeld und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Als Mitarbeiter haben Sie hier die Möglichkeit, sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln, an spezialisierten Seminaren teilzunehmen und Führungsqualifikationen zu erwerben. Zudem wird ein wertschätzendes Miteinander großgeschrieben, und individuelle Entwicklungswünsche werden aktiv gefördert.

Ein besonderer Vorteil dieser Position ist die attraktive Lage in Süddeutschland. Die Region besticht durch eine hohe Lebensqualität mit idyllischen Landschaften, kultureller Vielfalt und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Städte wie Stuttgart, Ulm oder München sind gut erreichbar und bieten ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten. Gleichzeitig ermöglicht die Nähe zu den Alpen, malerischen Seen und Naturparks zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wintersport. Die Region bietet zudem ein familienfreundliches Umfeld mit erstklassigen Schulen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und einer hohen Sicherheit.

Wer eine anspruchsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit exzellenten Rahmenbedingungen sucht und zugleich die hohe Lebensqualität Süddeutschlands genießen möchte, findet hier eine ideale berufliche Heimat.

Stellenbeschreibung:

Die Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) ein.

Diese unbefristete Chefarztstelle bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die Abteilung für psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung in einer renommierten forensischen Klinik zu leiten. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung für mehrere Stationen, steuern die strategische Entwicklung der Abteilung und arbeiten eng mit juristischen Partnern zusammen. Neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung und der pharmakotherapeutischen Steuerung der Patienten sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung innovativer Therapiekonzepte beteiligt. Unterstützt werden Sie dabei von einem motivierten interdisziplinären Team.

Die Klinik bietet Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit Gestaltungsspielraum, sondern auch zahlreiche Vorteile für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Sie profitieren von einem exzellenten Weiterbildungsangebot mit regelmäßigen forensischen Fall- und Gutachtenseminaren sowie Führungskräftecoachings. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen eine individuell angepasste Work-Life-Balance. Zudem erhalten Sie finanzielle Unterstützung und Freistellung für externe Fortbildungen sowie attraktive Zusatzeinkünfte durch gutachterliche Nebentätigkeit.

Ein wertschätzendes Arbeitsklima, kollegiale Teams und eine moderne Klinikstruktur sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Die Stelle bietet somit nicht nur eine hochinteressante Tätigkeit, sondern auch beste Rahmenbedingungen für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben:

Als Chefarzt für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) erwartet Sie:

  • fachliche und organisatorische Leitung einer forensisch-psychiatrischen Abteilung
  • Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Konzepte
  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen und der Justiz
  • Diagnostik und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern
  • wenn gewünscht : Erstellung von Gutachten

Ihr Profil:

Das sollten Sie als Chefarzt für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) mitbringen:

  • Interesse an Fragen der forensisch-psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung
  • respektvoll-wertschätzende Grundhaltung
  • Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Berufserfahrung in der forensischen Psychiatrie
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement

Ihre Vorteile:

Als Chefarzt für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) profitieren Sie von:

  • attraktive Vergütung mit mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • weitere geldwerte Positionen
  • exzellente Entwicklungschancen
  • fachlicher Gestaltungsfreiraum
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Interessante und anspruchsvolle leitende Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • hohe Lebensqualität in Süddeutschland
  • hervorragendes Arbeitsklima

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 29332 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung

Die renommierte Fachklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland bietet Ihnen als Chefarzt (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle und hochspezialisierte Tätigkeit, sondern auch ein modernes, rehabilitativ orientiertes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Arbeitsbedingungen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Miteinander in einem kollegialen Team. Zudem genießen Sie die hohe Lebensqualität der Region mit ihrer kulturellen Vielfalt und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
H

Kontaktperson:

HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Therapiekonzepten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Klinik und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332

Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
Berufserfahrung in der forensischen Psychiatrie
Interesse an forensisch-psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Persönliches Engagement
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Konzepte
Diagnostik und Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern
Erstellung von Gutachten (wenn gewünscht)
Führungskompetenz
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Engagement für die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über die renommierte Fachklinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Behandlungskonzepte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Chefarztes bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Facharztanerkennung und relevante Berufserfahrung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und juristischen Partnern. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Führungsqualitäten hervor

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Führungsstil bereit haben. Zeige, wie du ein Team motivierst und entwickelst, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Position.

Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332
HiPo Executive Ärztevermittlung
Jetzt bewerben
H
  • Chefarzt forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Süddeutschland (m/w/d) | hochspezialisierte Fachklinik im Großraum Süddeutschland - RefNr. 29332

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-12

  • H

    HiPo Executive Ärztevermittlung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>